Guten Abend,
wahrscheinlich gebe ich die falschen Suchbegriffe ein, jedenfalls habe ich über die Suche nicht die Antwort gefunden:
Ich weiß noch nicht, welche Haustüre bei uns eingebaut wird. Wir möchten Motorschloss, Verriegelungsüberwachung (Magnetkontakt) und Fingerscanner an der Haustüre haben. Welche Kabel sollen wir nun dorthin ziehen lassen, damit wir auf der sicheren Seite sind, egal welcher Hersteller nachher die Tür bzw. die anderen Komponenten liefert?
An anderer Stelle habe ich für das Fuhr Multitronic 881 gefunden, dass 230V und zwei 4x2x0,8mm2 reichen sollten. Ist das in allen Fällen genug, also auch wenn es ein anderes Schloss wird?
Nach meiner laienhaften Sicht brauche ich doch nur Strom, um das Schloss zu öffnen (z.B. 230V oder 12V), einen potentialfreien Kontakt für die Abfrage des Magnetkontakts (2x0,8mm2) und für den Fingerscanner (2x0,8mm2). Oder braucht der Fingerscanner nochmal 230V, so dass ich besser 5x1,5mm2 hinlege?
Wir tendieren zu GU Secury mit A-Öffner und Ekey FSB, haben aber noch keinen Hersteller, so dass wir nicht wissen, ob wir das letztlich auch nehmen können. Ohne genau zu wissen, was wir verbauen wollen, ist die Recherche schwierig. Da wäre es gut, ein Experte würde kurz mitteilen, mit welchen Leitungen wir auf jeden Fall auf der sicheren Seite sind.
Danke dafür!
wahrscheinlich gebe ich die falschen Suchbegriffe ein, jedenfalls habe ich über die Suche nicht die Antwort gefunden:
Ich weiß noch nicht, welche Haustüre bei uns eingebaut wird. Wir möchten Motorschloss, Verriegelungsüberwachung (Magnetkontakt) und Fingerscanner an der Haustüre haben. Welche Kabel sollen wir nun dorthin ziehen lassen, damit wir auf der sicheren Seite sind, egal welcher Hersteller nachher die Tür bzw. die anderen Komponenten liefert?
An anderer Stelle habe ich für das Fuhr Multitronic 881 gefunden, dass 230V und zwei 4x2x0,8mm2 reichen sollten. Ist das in allen Fällen genug, also auch wenn es ein anderes Schloss wird?
Nach meiner laienhaften Sicht brauche ich doch nur Strom, um das Schloss zu öffnen (z.B. 230V oder 12V), einen potentialfreien Kontakt für die Abfrage des Magnetkontakts (2x0,8mm2) und für den Fingerscanner (2x0,8mm2). Oder braucht der Fingerscanner nochmal 230V, so dass ich besser 5x1,5mm2 hinlege?
Wir tendieren zu GU Secury mit A-Öffner und Ekey FSB, haben aber noch keinen Hersteller, so dass wir nicht wissen, ob wir das letztlich auch nehmen können. Ohne genau zu wissen, was wir verbauen wollen, ist die Recherche schwierig. Da wäre es gut, ein Experte würde kurz mitteilen, mit welchen Leitungen wir auf jeden Fall auf der sicheren Seite sind.
Danke dafür!
Kommentar