Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung Haustüre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ok, Rohfußboden schlitzen ist ein guter Punkt. Das kam mir nicht in den Sinn, aber wieso nicht. Ich frage mal nach.

    Hab mich mit CAT und SAT noch nicht befasst, kommt auch an der Haustür eigentlich nicht hin. Aber stimmt, für die CAT und Koax brauchen wir ja auf jeden Fall Leerrohr. Vielleicht hat der Eli keine Lust auf Leerrohr? So was soll es ja geben ;-)
    Cheers
    Art Mooney

    Kommentar


      #17
      Kein Eli hat bock auf Leerrohre, es sei denn er hat die Verlegepreise hierfür üppig bemessen...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Leerrohr von der Tür bis in die Verteilung kommt auf die Länge an, denke ich.
        Wenn das Rohr 10 m lang ist, wird die Anschlussleitung der Tür nicht bis zum Ende reichen, dann muss verlängert werden. Technisch kein Problem, aber die Verbinder tragen auch auf, da könnte es mit einem dünnen Leerrohr evtl. schon eng werden.

        Wenn es mit der Estrichhöhe sehr sehr knapp ist, könnte Schlitzen im RFB tatsächlich helfen. Keiner (den ich kenne) schlitzt gerne in Beton. Tiefe ist auf 2-3 cm begrenzt da in der Regel darunter die Armierung anfängt. Für ein Leerrohr sollte das aber reichen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
          Wenn das Rohr 10 m lang ist, wird die Anschlussleitung der Tür nicht bis zum Ende reichen, dann muss verlängert [...]
          ...oder die Länge dem Fensterbauer mitgeteilt werden, sodass die Anschlussleitung werkseitig entsprechend lang gelassen wird.

          Kommentar


            #20
            Wie gut das funktioniert, hab ich gesehen. "Kein Problem, die Kabel sind lang genug." war das Versprechen. Bei zwei großen Fenstern war das Anschlusskabel nicht mal mehr lang genug, um die vorgesehene Dose 40 cm neben dem Fenster zu erreichen, da das Kabel ab Werk auf der anderen Fensterseite raus kam und die komplette Länge durch die Fensterbreite "aufgebraucht" wurde.

            Aber ja, das mag funktionieren bei besserer Kommunikation zwischen Fensterbauer und Hersteller.

            Kommentar


              #21
              Hole mal diesen alten Thread aus der Versenkung. Bin gerade an der Elektroplanung für unsere EFH Renovation dran und möchte für einen späteren Türtausch vorbereitet sein um eine Tür mit Motorschloss betreiben zu können. Hatte bisher geplant ein Leerrohr ans Türband zu legen und in der Nähe eine Dose vorzusehen um die späteren Leitungen von der Türe anschliessen zu können. Reicht mir ein Leerrohr am Türband aus, oder muss ich auch auf der Seite des Schlosses ein Leerrohr vorsehen?

              Wenn ich z.B. bei Fuhr die Varianten durchsehe https://fuhr.de/fuhr/de/produkte/pro...varianten.html dann sind die Anschlüsse immer nur am Türband und nicht am Schloss eingezeichnet. Oder übersehe ich hier etwas?

              Danke & Grüsse
              Paolo

              Kommentar


                #22
                Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                Reicht mir ein Leerrohr am Türband aus
                Ja. An der Schlossseite sind keine Anschlüsse.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                  Ja. An der Schlossseite sind keine Anschlüsse.
                  Super, danke! Dann hab ich das so korrekt in der Planung mit drin.

                  Grüsse
                  Paolo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X