Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungen der Telekom gehen durchs Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde auch zunächst mal mit den Nachbarn reden - vermutlich sind's auch Menschen Der Dialog kommt in Deutschland oft zu kurz, zu gerne wird gleich die juristische Keule etc. ausgepackt. In Zeiten von Man-In-The-Middle usw. haben die Nachbarn vielleicht sogar ein Interesse daran, dass deren "Tor zur Aussenwelt" nicht offen durch fremde Keller führt?
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #17
      Mojn,
      Das ist in älteren Siedlungen häufig. In den 60ern wurden die Kabel irgendwie gezogen. Hauptsache die Leute bekamen ihr Telefon.
      In meiner alten ETW hatten wir auch so ein Ding im Keller. Da gingen die Kabel durch den Keller, außen am Haus hoch bis zur
      Dachrinne und von dort frei gespannt zu einigen Häusern auf der anderen Seite vom Garten. Das ist da heute noch so :-)

      Michael

      Kommentar


        #18
        Bei uns ists auch so... BJ 1956 ... Vom Mast Freileitung zum Nachbardoppelhaus, dort quer durch beide Hälften und dann über die Straße zu mir und durch zum nächsten direkten Nachbarn...

        Das lästige ist wenn der Telekomiker kommt und die Leitung prüfen muss, muss der in 3 Häuser weil überall Klemmstellen sind... von der Leitungsqualität rede ich hier noch gar nicht ... aber immerhin kriegen sie schon 17Mbit stabil hin ...

        Kommentar


          #19
          Ist das Anstrengend mit der Telekom!

          Bauherrenhotline:
          Kann man sich ewig von einem Bot fragen lassen um welches Anliegen es geht. Bin dann leider gezwungen mir irgendwas auszudenken um überhaupt mal in eine Warteschleife zu kommen. Wartezeit 30 Minuten. Spitze!

          Rückrufbitte:
          Kommt gleich nach zwei Klicks die Eingabe der Vertragsnummer. Hab ich nicht. Also komme ich auch nicht weiter.

          Kontaktformular:
          Gehts nach zwei Klicks zum Login für Kunden. Bin ich nicht. Auch Pech gehabt.

          E-Mail-Adresse auf der Webseite: Fehlanzeige

          Das gibts doch nicht. Da muss man echt aufpassen das man nicht ausflippt.

          Kommentar


            #20
            Ist das Geil! Nachdem der Bot mich zur Störungstelle geleitet hat wurde mir gesagt ich soll doch einen Brief schreiben.

            "Ok, an welche Adresse soll ich denn den Brief schicken"?
            "Oh, dass weiß ich jetzt auch nicht, ich verbinde Sie mal".........

            Der Herr der mich dann dran hatte wollte wieder ne Vertragsnummer von mir. Ohne Vertragsnummer kann er nichts machen. Ich soll doch bei der Bauherrenhotline anrufen.

            "Aber von der Bauherrenhotline komme ich doch".
            "Ja, dann weiß ich jetzt auch nicht weiter."

            Er hat sich dann echt bemüht gezeigt und hat "noch was probiert". Er hat im System gesehen, dass hier wohl keine Leitung von der Telekom liegen würden. Ich meinte dann, dass unser Vorbesitzer an den Leitungen aber sein Telefon hatte.

            Irgendwie waren wir dann soweit das er meinte ich soll die Leitungen doch einfach entfernen.

            "Naja, dass kann ich machen. Dann schreien nach 2 Stunden die Nachbarn."

            Er versucht das jetzt mal weiter zu geben. Ich komme ja ohne Vertragsnummer bei den Hotlines nicht weiter.
            Sehr Lustig. Bin gespannt wie das weitergeht.

            Ich mach mir keinen Stress deshalb. Aber ich will doch wissen was Sache ist. Am Ende kann ich die Leitungen echt entfernen und ich mach für tote Leitungen einen Aufstand mit Kabelkanal etc..

            Kommentar


              #21
              Du bist schon echt leidensfähig. Ich hätte an Deiner Stelle schon lange mal das Kabel "versehentlich" beschädigt ...
              I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

              Kommentar


                #22
                Ja, oder andere würden einfach nen Kabelkanal drum rum machen. Am Ende ist es nur "meine" Leitung und ich kann sie kürzen und ne Dose hinmachen wo ich will. Deshalb würde ich es schon gerne wissen. Mal sehen wie es weitergeht.

                Kommentar

                Lädt...
                X