Hallo zusammen,
ich bin gerade an der Planung des Verteilers. Nur Verteiler ohne Zähler. Es soll ein Hager ZB55S werden.
Ich habe das Buch "Heimautomation mit KXN,...", dort ist das Innenleben des Verteiles folgendermaßen aufgebaut. siehe Bild 1
Modul 1=1 Feld, Modul 2=2 Felder, Modul 3=2 Felder
Dadurch verliere ich ein wenig Platz zwischen Modul 1 und 2.
Wie wäre es wenn man es so wie im 2 Bild aufteilt? Hat das irgendwelche Vor- bzw Nachteile?
Modul 1 = 3 Felder, Modul 2 = 2 Felder?
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
Eine weitere Frage:
Der Hager ZB55S kommt ohne Innenleben. Werden die Module einfach reingeclipst oder braucht man weiteres Zubehör um die Module zu befestigen?
Danke,
Gruß Lukas
ich bin gerade an der Planung des Verteilers. Nur Verteiler ohne Zähler. Es soll ein Hager ZB55S werden.
Ich habe das Buch "Heimautomation mit KXN,...", dort ist das Innenleben des Verteiles folgendermaßen aufgebaut. siehe Bild 1
Modul 1=1 Feld, Modul 2=2 Felder, Modul 3=2 Felder
Dadurch verliere ich ein wenig Platz zwischen Modul 1 und 2.
Wie wäre es wenn man es so wie im 2 Bild aufteilt? Hat das irgendwelche Vor- bzw Nachteile?
Modul 1 = 3 Felder, Modul 2 = 2 Felder?
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
Eine weitere Frage:
Der Hager ZB55S kommt ohne Innenleben. Werden die Module einfach reingeclipst oder braucht man weiteres Zubehör um die Module zu befestigen?
Danke,
Gruß Lukas
Kommentar