Hallo zusammen,
wir stecken gerade in einem Umbau und haben ehrlicherweise die Lichtplanung zu stark vernachlässigt :-(
Unsere Decke wird abgehängt in unserem Wohn/Ess/Küchenbereich. Es handelt sich "quasi" um einen Raum.
In der Küche und dem Wohnzimmer soll die Beleuchtung durch Deckenspots erfolgen.
Die Decken sind nur 5cm (+Rigipsplatte) abgehängt. D.h. die Einbautiefe für Spots ist beschränkt. Wir wollen dim2warm Spots --> deutlich gemütlicher Stimmungen möglich. Deckenhöhe werden ca. 2,45m
In der Küche liegt der Fokus auf der Arbeitsbeleuchtung. Die Spots sollen ca. 30cm von der Wand bzw. von den Schränken entfernt platziert werden. Es wird zwei Kreise geben:
Kreis 1: Hauptarbeitsfeld
Kreis 2: hinterer Arbeitsbereich
Im Wohnzimmer wollen wir die Deckenspots zum einen als Beleuchtung für unseren Kamin verwenden, um diesen Abends "in Szene" zu setzen und zum anderen als Flächenbeleuchtung, wenn es mal heller sein soll. Die restliche Ausleuchtung des Wohnzimmers wollen wir z.B. durch Deckenfluter o.ä. machen.
Kreis 1: Kaminbeleuchtung
Kreis 2: Raster 3x3 Spots mit einem Abstand von ca. 1,30 von Spot zu Spot
Ich habe Grundrisse und ungefähre Position der Spots angehängt.
Ich wäre für Hinweise/Tipps+Tricks sehr dankbar.
Das zweite Thema ist die Auswahl der Spots. Meine Vorstellung war eine Einbauleuchte mit einem CRI >90 und einem Abstrahlwinkel von 38°. Aufgrund der begrenzten Einbautiefe finde ich leider keinen wirklich 100%passenden Spot. Vor allem der CRI passt eigentlich nirgends.
Kandidaten, die ich bis jetzt gefunden habe, wären:
Viele Grüße und Danke!
wir stecken gerade in einem Umbau und haben ehrlicherweise die Lichtplanung zu stark vernachlässigt :-(
Unsere Decke wird abgehängt in unserem Wohn/Ess/Küchenbereich. Es handelt sich "quasi" um einen Raum.
In der Küche und dem Wohnzimmer soll die Beleuchtung durch Deckenspots erfolgen.
Die Decken sind nur 5cm (+Rigipsplatte) abgehängt. D.h. die Einbautiefe für Spots ist beschränkt. Wir wollen dim2warm Spots --> deutlich gemütlicher Stimmungen möglich. Deckenhöhe werden ca. 2,45m
In der Küche liegt der Fokus auf der Arbeitsbeleuchtung. Die Spots sollen ca. 30cm von der Wand bzw. von den Schränken entfernt platziert werden. Es wird zwei Kreise geben:
Kreis 1: Hauptarbeitsfeld
Kreis 2: hinterer Arbeitsbereich
Im Wohnzimmer wollen wir die Deckenspots zum einen als Beleuchtung für unseren Kamin verwenden, um diesen Abends "in Szene" zu setzen und zum anderen als Flächenbeleuchtung, wenn es mal heller sein soll. Die restliche Ausleuchtung des Wohnzimmers wollen wir z.B. durch Deckenfluter o.ä. machen.
Kreis 1: Kaminbeleuchtung
Kreis 2: Raster 3x3 Spots mit einem Abstand von ca. 1,30 von Spot zu Spot
Ich habe Grundrisse und ungefähre Position der Spots angehängt.
Ich wäre für Hinweise/Tipps+Tricks sehr dankbar.
Das zweite Thema ist die Auswahl der Spots. Meine Vorstellung war eine Einbauleuchte mit einem CRI >90 und einem Abstrahlwinkel von 38°. Aufgrund der begrenzten Einbautiefe finde ich leider keinen wirklich 100%passenden Spot. Vor allem der CRI passt eigentlich nirgends.
Kandidaten, die ich bis jetzt gefunden habe, wären:
- LED-Einbaustrahler 230V,6W,d2w,dim. Ph., Artikel 34461073 (2000-2800 K, 507 lm, 38°, Ra >80)
- MobiDim COB Dim2Warm Slim R ,(2000-2800 K, 500 lm, 60°, Ra >80)
- CV-Lighting 6-W-LED-Downlight, (2200-2700, 345lm, 36°, Ra>90)
Viele Grüße und Danke!
Kommentar