Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Moin Lars,
habe bei mir einen Hager Standschrank im Arbeitszimmer. Der steht in einer Nische neben einem halbhohen weißen Ikearegal und daneben einem hohen Weißen Ikearegal.
Wir nutzen das Ding als großflächige Magnetwand.
Im Eingangsbereich würde ich das Ding mit Tafelkreide schwarz anmalen. Da kann dann groß der Spruch der Woche oder so drauf. Alternativ Einkaufslisten und was man sich in einer Ehe sonst noch so mitzuteilen hat.
Standschrank statt Wandschrank ist zwar teurer, und nicht so schön zu verkabeln, aber dafür höher als breit.
Somit passt das oft besser in einen Flur. Z.B. In dem man auf die Tür vollflächig einfach einen Spiegel klebt. So Dinger sind im Eingangsbreich eh sehr praktisch, vor allem wenn Bodentief.
Die Idee mit dem Standschrank finde ich gut.
Ich hatte vor ca. 6 Monaten auch Wand- mit Standschränken verglichen, auch wenn es um Platz vs. Preis ging statt um optische Vorzüge.
Mein Fazit damals: Der Standschrank in 4x12 (=48) hätte im Vergleich zum Wandschrank 5x9 (=45) bei fast identischem Platzangebot ca. 1000 € mehr gekostet! Das nur als groben Anhalt für die Investition in einen Standschrank. Nicht nur den Schrank selbst rechnen, auch die Innenaufteilung.
Vielleicht findet der TE aber auch ein besseres Angebot als ich. Statt UP kann auch eine Nische für den Standschrank gebaut werden. Dann ist er optisch bündig mit der Wand - Spiegel drauf und gut!
Was auch recht hübsch ist, wenn man Glastüren dran bastelt, und das Innenleben mit LEDs beleuchtet.
Ich finde das die witzigste Idee überhaupt! Das Highlight für Nerds und Technikfreaks. Und Du wirst garantiert von jedem Besucher darauf angesprochen!
Schranktüre ausfräsen lassen, so dass 1-2 cm Rand stehen bleibt. Rauchglasscheibe hineinkleben. Innenleben ausleuchten wie man es von Gamer-PC's kennt. Dann zur Deko an einigen (oder allen) Aktorkanälen LED's anschliessen, die gibts für die DIN-Schiene für jede Spannung und div. Farben.
Der absolute Hingucker
PS: der nächste der Spiegel schreibt, wird gesteinigt! Einverstanden Jungs?
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Schranktüre ausfräsen lassen, so dass 1-2 cm Rand stehen bleibt. Rauchglasscheibe hineinkleben. Innenleben ausleuchten wie man es von Gamer-PC's kennt. Dann zur Deko an einigen (oder allen) Aktorkanälen LED's anschliessen, die gibts für die DIN-Schiene für jede Spannung und div. Farben.
Der absolute Hingucker
PS: der nächste der Spiegel schreibt, wird gesteinigt! Einverstanden Jungs?
Echt geil! Ich würde den Schrank aber vor dem Einbau der Komponenten von innen mit Spiegelfolie bekleben. Das wäre genial
Ob die bessere Hälfte die Idee wohl auch so gut findet ist eine andere Frage.
Schranktüre ausfräsen lassen, so dass 1-2 cm Rand stehen bleibt. Rauchglasscheibe hineinkleben. Innenleben ausleuchten wie man es von Gamer-PC's kennt. Dann zur Deko an einigen (oder allen) Aktorkanälen LED's anschliessen, die gibts für die DIN-Schiene für jede Spannung und div. Farben.
Der absolute Hingucker
Warum DIY? Geht es dir um genau diesen speziellen Look? Es geht um einen Hager Schrank. Hager bietet gegen Einwurf zusätzlicher Münzen auch passende Glastüren an.
Aber leider
gibt's die Türen nur zusätzlich zum Schrank mit Blechtüren, nicht an deren statt
sind es eine ganze Menge Münzen, die eingeworfen werden müssen
Würde ich sehr gerne. Leider waren die Menge Münzen ein mittlerer dreistelliger Betrag, der mich dann schnell von dem "Blödsinn" abgebracht hat.
Ich habe nie PC Modding gemacht, aber irgendwie hab ich gleich am Anfang im Katalog von ABB und Hager geschaut, ob die Glastüren haben. Kannte das nur von Netzwerkschränken, die oft Glastüren haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar