Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterputz Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterputz Rauchmelder

    Hallo,

    gibt es unterputz Rauchmelder, die in eine Standard Decken- bzw. Gerätedose mit 68mm Außendurchmesser passen?

    #2
    ...sicherlich nicht.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Naja.. er hat nur gefragt, ob es einen Rauchmelder gibt der in eine Unterputzdose mit 68mm passt... ja den gibt es: https://www.amazon.de/JOEL-920738-Al.../dp/B005IZ2988

      Ob es Sinn macht, Zugelassen ist oder was bringt... war ja nicht die Frage!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hahaha, da habe ich wohl was falsch hinein interpretiert...

        Obwohl, das ist auch kein UP-Rauchmelder - auch wenn er in eine tiefe UP-Dose passt?!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Almost invisible????
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Deckel d'rauf und zuputzen? Dann stimmt auch der WAF?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              also in 68mm ist mir nichts bekannt, wenn es etwas größer sein darf:

              https://de.boschsecurity.com/de/prod...detect_2_24680

              Allerdings ohne BMZ und Sierne nicht brauchbar... Vom Preis mal ganz abgesehen...

              Kommentar


                #8
                Selbst wenn der o.g. automatische Brandmelder eine passende BMA mit Alarmierungseinrichtung (und Aufschaltung auf die Feuerwehr) hätte, würde diese Anlage nicht den Anforderungen der MBO nach Einbau von Rauchwarnmeldern entsprechen und somit wäre ein Anweisungsantrag notwendig.
                Dann aber würde der o.g. Melder gehen. Selbst ein qualifizierter Hausalarm wäre denkbar. Kommt drauf an, was noch so installiert wird und was es kosten darf
                Zuletzt geändert von RBender; 23.10.2017, 08:32.

                Kommentar

                Lädt...
                X