Hallo,
recht bald nach dem Hausbau kam das, was kommen musste: es ist aufgefallen, dass nicht alles bis zum letzten Punkt ideal geplant wurde.
So habe ich die Situation, dass ich für eine Außenlampe ein dreiadriges NYM Kabel draußen liegen habe. Diese Lampe soll mittels Bewegungsmelder an gehen. Allerdings möchte ich im Bedarfsfall auch die Lampe ohne Bewegungsmelder schalten können.
Meine Frage dazu: könnte man die 3 Adern nicht so einsetzen, dass man Lampe und Bewegungsmelder unabhängig von einander nutzen kann? Also beide bekommen eine eigene Phase und einen gemeinsamen Null-Leiter? Man würde dann quasi grün-gelb missbrauchen.
Spricht da technisch was dagegen?
Ideal ist es natürlich nicht. Mein Elektriker meinte, dass man grün-gelb missbrauchen kann, wenn man die Ader an seinen Enden entsprechend, bspw. durch Umwicklung von Isolierband, markiert.
Danke und Gruß,
Borner
recht bald nach dem Hausbau kam das, was kommen musste: es ist aufgefallen, dass nicht alles bis zum letzten Punkt ideal geplant wurde.
So habe ich die Situation, dass ich für eine Außenlampe ein dreiadriges NYM Kabel draußen liegen habe. Diese Lampe soll mittels Bewegungsmelder an gehen. Allerdings möchte ich im Bedarfsfall auch die Lampe ohne Bewegungsmelder schalten können.
Meine Frage dazu: könnte man die 3 Adern nicht so einsetzen, dass man Lampe und Bewegungsmelder unabhängig von einander nutzen kann? Also beide bekommen eine eigene Phase und einen gemeinsamen Null-Leiter? Man würde dann quasi grün-gelb missbrauchen.
Spricht da technisch was dagegen?
Ideal ist es natürlich nicht. Mein Elektriker meinte, dass man grün-gelb missbrauchen kann, wenn man die Ader an seinen Enden entsprechend, bspw. durch Umwicklung von Isolierband, markiert.
Danke und Gruß,
Borner
Kommentar