Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abisolierwerkzeug für H07V-K 10mm2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine simple Abisolierzange z.b die ist das richtige Werkzeug.

    https://www.voelkner.de/products/173...-10-mm-ma.html
    Zuletzt geändert von heckmannju; 28.10.2017, 21:11.

    Kommentar


      #17
      Naja bei 10mm² tuts auch ein Messer.....
      Liebe Grüße
      Stefan

      Kommentar


        #18
        Also ich als Fachkraft oute mich einfach mal. Ich benutze für sowas auch meinen Abmantler!
        66dd05aa-248d-44b4-80e8-797391f7cce4.png._CB282681869__SR970,300_.jpg
        Was spricht dagegen? 100x besser wie die Kollegen die die Kabelschere oder Seitenschneider dafür nehmen. Man muß ja nicht wie ein Ochse dabei zudrücken. Ein gewisses Gefühl für sowas sollte man nach einer gewisser Zeit besitzen.
        Im übrigen funktioniert das auch mit dem Coax wenn er neu und scharf ist mit der Größe 1 auch problemlos

        Kommentar


          #19
          Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
          Also ich als Fachkraft oute mich einfach mal. Ich benutze für sowas auch meinen Abmantler!
          Dann bist du aber eigentlich keine Fachkraft....aber egal Roman macht das mit den Fingernägeln

          Kommentar


            #20
            Danke, Sovereign somit bin ich doch nicht ganz verrückt ;-)

            Bei der Arbeit benutzen wir so etwas, habe aber hier im Forum nich nicht so viel darüber gelesen:
            Knipex 13 96 200



            Kommentar


              #21
              Zitat von cyberax Beitrag anzeigen
              Bei der Arbeit benutzen wir so etwas, habe aber hier im Forum nich nicht so viel darüber gelesen:
              Knipex 13 96 200
              Für 10mm²...

              Zitat von cyberax Beitrag anzeigen
              Danke, Sovereign somit bin ich doch nicht ganz verrückt ;-)
              Naja, wenn zwei das Gleiche tun, bedeutet das noch lange nicht, dass es normal ist...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                Dann bist du aber eigentlich keine Fachkraft....aber egal Roman macht das mit den Fingernägeln
                Willst du mir jetzt meinen Gesellenbrief abnehmen oder mir meine fachliche Kompetenz absprechen? Mein Werkzeugkoffer ist keine Werkstatt. Er hat seine Grenzen was das Volumen an angeht Ich werde mir nicht extra eine Zange zulegen die 1x in der Woche wenn überhaupt benötige. Meine Arbeit besteht leider aus mehr als nur Verteilungsbau.
                Steht es irgendwo geschrieben das der "Miniabmantler" einzig für Coax zu verwenden ist? Ich benutze den sogar für CAT7 und Y-St-Y Leitungen.
                Echt manchmal seid ihr ihr einfach nur lächerlich.
                Zuletzt geändert von Sovereign; 29.10.2017, 12:19.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen

                  ...
                  Mein Werkzeugkoffer ist keine Werkstatt. Er hat seine Grenzen was das Volumen an angeht Ich werde mir nicht extra eine Zange zulegen die 1x in der Woche wenn überhaupt benötige. Meine Arbeit besteht leider aus mehr als nur Verteilungsbau.
                  ....
                  Dafür gibt es doch von Weidmüller z.b. die Stripax. Die kann bis 10mm2 ohne Mühe.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #24
                    Und wenn ich 16² für den Poti habe nehme ich die nächste Zange?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Dafür gibt es doch von Weidmüller z.b. die Stripax. Die kann bis 10mm2 ohne Mühe.
                      Die ist aber bestimmt zu teuer. Mich wundert dass sich die Gig-Mentalität offensichtlich nicht mehr nur auf den "Bricoleur" beschränkt.

                      Bisher dachte ich es wäre wenigstens den Handwerkern bewusst, dass zu einer qualitativ guten Arbeit auch die Verwendung des richtigen Werkzeugs gehört. Offenbar scheint mich hier ein Anflug von Naivität übermannt zu haben...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                        Und wenn ich 16² für den Poti habe nehme ich die nächste Zange?
                        Dann kaufst dir gleich die Weidmüller Stripax 16

                        Die geht bis 16mm2

                        http://catalog.weidmueller.com/catal...tID=9005610000
                        Zuletzt geändert von larsrosen; 29.10.2017, 14:02.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #27
                          Sovereign Wie ich gerade sehe ist Euer Betrieb nach ISO9001:2015 zertifiziert und hat dieses Jahr die Rezertifizierung überstanden. Wie habt ihr dem Auditor denn weisgemacht, dass man standardmäßig auch ein Abmantelwerkzeug zum abisolieren von Litzen hernehmen kann, obwohl dies kein bestimmungsgemäßer Gebrauch darstellt? Hat er das übersehen oder hat er den Platzbedarf im Werkzeugkoffer ernsthaft als nachvollziehbares Argument anerkannt? Es ist ja hinlänglich bekannt, dass der TÜV Thüringen hier nicht allzu sorgfältig ist aber bei sowas fehlt mir dann doch das Verständnis. (scnr)
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Sovereign Wie ich gerade sehe ist Euer Betrieb nach ISO9001:2015 zertifiziert und hat dieses Jahr die Rezertifizierung überstanden. Wie habt ihr dem Auditor denn weisgemacht, dass man standardmäßig auch ein Abmantelwerkzeug zum abisolieren von Litzen hernehmen kann, obwohl dies kein bestimmungsgemäßer Gebrauch darstellt? Hat er das übersehen oder hat er den Platzbedarf im Werkzeugkoffer ernsthaft als nachvollziehbares Argument anerkannt? Es ist ja hinlänglich bekannt, dass der TÜV Thüringen hier nicht allzu sorgfältig ist aber bei sowas fehlt mir dann doch das Verständnis. (scnr)
                            Als ob das Bestandteil von ISO9001 wäre

                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              #29
                              Das wichtigste bei der ISO9001 ist die Überweisung auf der Bank....

                              Aber Spass bei Seite ISO9001 ist nicht gleich ISO9001, kommt ganz auf das Consulting an welches die Zertifizierung durchführt. Und dann leider auch noch VOM Auditor.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #30
                                BTW es ist anscheinend nicht eindeutig verboten den Jokari Nr1 zum abisolieren zu verwenden, wenngleich natürlich sein Hauptanwerndungszweck im Abmanteln von Koax Kabeln liegt...
                                Zitat Jokari Webseite:
                                • zum Abmanteln aller gängigen Coaxialkabel von 4,8 - 7,5 mm Ø,
                                • Abisolieren von verschiedenen Kabeltypen, z.B. TV-Coax, RG 58 / RG 59, PVC-Flex 3 x 0,75 mm²,
                                Ausserdem steht beim Abisolieren zB d.h. wenn man sicherstellen kann dass nur der Mantel/Isolation geschnitten, nicht jedoch die Adern/Litze beschädigt wird, sollte es doch eine gangbare Möglichkeit sein.
                                Ob es die beste ist, sei dahin gestellt.
                                Darum ja auch dieser Thread um diese Frage zu beantworten...

                                Nachtrag: H07V-K 10mm2 hat einen Aussendurchmesser von: 5.7 - 6.8 mm (zB Lappkabel)

                                Grüsse
                                Zuletzt geändert von cyberax; 29.10.2017, 16:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X