Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios Modbus connection

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helios Modbus connection

    Hi, leider bin ich mal wieder etwas ratlos. Ich habe am WE meine Helios Lüftungsanlage per Netzwerk verbunden. Ich komme auch ohne Probleme auf die Website des Gerätes und kann diverse Einstellungen vornehmen.

    Jetzt versuche ich über die ModBus Schnittstelle die Werte abzugreifen bekomme aber immer eine Fehlermeldung. Hat einer von Euch auch eine Helios Anlage und kann mal versuchen ob es bei ihm geht oder nutzt vielleicht einer schon diese Schnittstelle?

    Hier mal mein Output:
    Code:
    modpoll.exe -m tcp -a 180 -t4:hex -r 1 -0 -1 -o 2.0 192.168.99.37 0x7630 0x3031 0x3034 0x0000
    modpoll 3.4 - FieldTalk(tm) Modbus(R) Master Simulator
    Copyright (c) 2002-2013 proconX Pty Ltd
    Visit http://www.modbusdriver.com for Modbus libraries and tools.
    
    Protocol configuration: MODBUS/TCP
    Slave configuration...: address = 180, start reference = 1 (PDU), count = 1
    Communication.........: 192.168.99.37, port 502, t/o 2.00 s, poll rate 1000 ms
    Data type.............: 16-bit register (hex), output (holding) register table
    
    TCP/IP connection was closed by remote peer!
    Falls einer mit dem Output nichts anfangen kann, eine Helios Anlage hat und mir helfen möchte, dem schicke ich gerne noch mal eine ausführliche Anleitung.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
    bb

    #2
    Hallo !

    Suche hier mal im EDOMI Forum - dort gibt es einen Baustein zum Anbinden der Helios Anlage an EDOMI.
    Du kannst Dir auch den php Code des Bausteins anschauen.

    ich habe zwar solche Anlagen im Einsatz - habe aber im Moment keine Zeit die Anlage via Modbus anzubinden.

    Kommentar


      #3
      Alles klar, danke für die Hilfe. Werde mir das mal anschauen. Aber befürchte so lange der command von oben nicht klappt, brauche ich nichts weiter zu versuchen. Ich werde aber dennoch mal nachschauen.

      Kommentar


        #4
        Altes Modell (pre-2014): https://github.com/Tom-Bom-badil/helios/wiki
        Neues Modell: https://github.com/yozik04/vallox_websocket_api
        Hoffe, das hilft Dir weiter ...
        /tom

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ich habe einen LBS für Edomi dazu geschrieben. Kannst du dir hier anschauen: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000165

          In deinem modpoll oben funktioniert so nicht. Du möchtest in deinem Beispiel ja die v00104 (Außenluft) auslesen. Damit du diese lesen kannst musst du Sie vorher erstmal in ein register schreiben.


          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hi, danke für den Hinweis. Ich dachte das wäre der Befehl für das setzen des Registers. Der Befehl um den Wert zu lesen soll laut PDF von Helios so aussehen:
            Code:
            modpoll.exe -m tcp -a 180 -t4:hex -r 1 -c 8 -0 -1 -o 2.0 192.168.99.37

            Kommentar


              #7
              stimmt Sorry. Bekommst du denn danach beim lesen keine Ausgabe?? Wichtig ist der Count. Diesen hast du ja schon richtig angegeben in dem letzten Befehl

              Kommentar


                #8
                Genau. Bekomme keine Werte nur die oben erwähnte Fehlermeldung. Habe es auch mit dem Tool "Modbuspoll" versucht. da bekomme ich jedoch nach dem Connect direkt die Fehlermeldung: "Connection timed out" oder so etwas angezeigt.

                Oh Mann, das hört sich alles nicht so gut an. Bin etwas ratlos. Wenn die Befehle stimmen wüsste ich nicht woran es liegen kann. Auf das Webinterface komme ich ohne Probleme drauf, Softwareversion ist auch größer als benötigt.

                Kommentar


                  #9

                  Oben ist doch keine Fehlermeldung. Du schreibst zuerst in Holdingregister mit dem Wert. modpoll.exe -m tcp -a 180 -t4:hex -r 1 -0 -1 -o 2.0 192.168.99.37 0x7630 0x3031 0x3034 0x0000 anschließend mit diesem Befehl lesen:
                  modpoll.exe -m tcp -a 180 -t4:hex -r 1 -c 8 -0 -1 -o 2.0 192.168.99.37
                  Du kannst dir aber auch mal Edomi in einer VM installieren und meinen LBS testen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, also ist die Meldung "connection closed" erst mal keine Fehlermeldung sondern eine ganz normal Meldung nach dem senden des Befehls. Danke für den Hinweis, ich werde mal eine VM aufsetzten und testen.

                    Vielen Dank für die Hilfe.

                    Kommentar


                      #11
                      Genau, die ModBus Schnittstelle beendet die Verbindung nachdem ins Holding Register geschrieben wurde

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, aber nicht mit dem Fehler "Connection Closed" sondern "Written 4 references."

                        Keine Ahnung was gestern los war, auf jeden Fall hat es jetzt gerade geklappt. Habe schnell per handy getippt, werde die Ausgabe heute abend noch mal hier einstellen, damit man sieht wie es aussieht wenn es geklappt hat.

                        Vielen Dank für die Hilfe, jetzt steht meiner Implementierung für openHab ja nichts mehr im Wege.

                        Kommentar


                          #13
                          So, hier noch mal der Output wenn alles klappt ;-)

                          Code:
                          modpoll.exe -m tcp -a 180 -t4:hex -r 1 -0 -1 -o 2.0 192.168.99.37 0x7630 0x3031 0x3034 0x0000
                          modpoll 3.4 - FieldTalk(tm) Modbus(R) Master Simulator
                          Copyright (c) 2002-2013 proconX Pty Ltd
                          Visit http://www.modbusdriver.com for Modbus libraries and tools.
                          
                          Protocol configuration: MODBUS/TCP
                          Slave configuration...: address = 180, start reference = 1 (PDU), count = 1
                          Communication.........: 192.168.99.37, port 502, t/o 2.00 s, poll rate 1000 ms
                          Data type.............: 16-bit register (hex), output (holding) register table
                          
                          Written 4 references.
                          
                          modpoll.exe -m tcp -a 180 -t4:hex -r 1 -c 9 -0 -1 -o 2.0 192.168.99.37
                          modpoll 3.4 - FieldTalk(tm) Modbus(R) Master Simulator
                          Copyright (c) 2002-2013 proconX Pty Ltd
                          Visit http://www.modbusdriver.com for Modbus libraries and tools.
                          
                          Protocol configuration: MODBUS/TCP
                          Slave configuration...: address = 180, start reference = 1 (PDU), count = 9
                          Communication.........: 192.168.99.37, port 502, t/o 2.00 s, poll rate 1000 ms
                          Data type.............: 16-bit register (hex), output (holding) register table
                          
                          -- Polling slave...
                          [1]: 0x7630
                          [2]: 0x3031
                          [3]: 0x3034
                          [4]: 0x3D37
                          [5]: 0x2E35
                          [6]: 0x0000
                          [7]: 0x0000
                          [8]: 0x0000
                          [9]: 0x0000
                          Immer noch habe ich keine Ahnung wieso es jetzt klappt. Habe einfach mit "Pfeil nach oben" die Befehle von gestern erneut ausgeführt und jetzt klappt es. Ist ja auch egal, hauptsache es klappt.

                          Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
                          bb

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X