Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiges Kabel für 24V Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich beziehe meine Leitungen meist vom EGH. Da habe ich weder mit der Verfügbarkeit, noch mit der Menge ein Problem. Aber das hilft Dir wahrscheinlich nicht...
    Nach einer kurzen Recherche in der Bucht, habe ich folgenden Händler ausgemacht, der zumindest 2x 4mm² ohne Schutzleiter liefert Link (obacht temporärer Ebay-Link).
    Edit: Alternativ kannst Du mal hier telefonisch anfragen. Die vertreiben LappKabel und werden ab 100m bestimmt alle Varianten anbieten können.
    Zuletzt geändert von evolution; 24.01.2018, 08:47.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von xrk Beitrag anzeigen
      Voltus Wäre es Möglich dass Ihr diese in Ihrem Sortiment aufnimmt?
      dafür

      Muss natürlich nicht direkt diese Leitung sein. Eine andere Steuerleitung, die in entsprechendem Querschnitt ohne Gn/Ge verfügbar ist, passt natürlich auch.
      Zuletzt geändert von Andreas1; 24.01.2018, 09:34.

      Kommentar


        #18
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Bucht...
        Danke für den Link, aber bei 7 EUR/Meter für 2-Adrige Leitung finde ich schon extrem happig für 4mm². Den Telefonlink probiere ich aus, allerdings bei Lapp gibt es 4mm² ohne GNGE nicht, auch nicht nur 2-Adrig (es gibt z.B. nur Ölflex 3G4, 4G4).
        Zuletzt geändert von xrk; 24.01.2018, 10:08.
        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

        Kommentar


          #19
          Zitat von xrk Beitrag anzeigen
          allerdings bei Lapp gibt es 4mm² ohne GNGE nicht, auch nicht nur 2-Adrig
          Leider stimmt das. Deswegen war Deine Such nach YSLY-OZ schon richtig.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            dafür

            Muss natürlich nicht direkt diese Leitung sein. Eine andere Steuerleitung, die in entsprechendem Querschnitt ohne Gn/Ge verfügbar ist, passt natürlich auch.
            Man würde ja sowieso keine große Auswahl benötigen. 5 oder 7x2,5 für dezentral RGBW dürfte schon reichen, bei 7x2,5 kann man + und W parallelschalten da wird warscheinlich 4mm² nichtmal notwendig sein.

            Kommentar


              #21
              4mm² sind für längere Strecken und mehrere Leuchten wegen niedrigere Spannungsverluste in meinen Augen besser.
              Daher wäre ich für 2x4mm² für normale LED, 3x4mm² für TunableWhite, 4x4mm² für RGB und 5x4mm² für RGBW.
              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

              Kommentar


                #22
                Die Frage ist nur was brauch man nicht umbedingt. 4 adrig für RGB halte ich für überflüssig das kann man auch mit 5 fach erledigen für RGBW, eine Ader gespart wird weder viel Geld noch Durchmesser sparen. Ob nun 2,5 oder 4 macht vom Preis aber schon ein Unterschied, daher sehe ich hier bei 2,5 mehr Flexibilität sofern man sich dafür entschließt nur einen Querschnitt anzubieten. Wenn ich mit 2,5 schon gut bedient bin hab ich doch keine Lust 4mm² zu zahlen wenn ichs ne brauche
                Also mit ner handvoll von Kabeltypen wird man sicherlich das meiste erschlagen können.

                Kommentar


                  #23
                  Was macht Ihr mit dem unbenutzen GNGE Ader bei 12/24VDC LED-Anwendung:
                  • Lässt einfach pendeln
                  • schneidet (beidseitig) ab
                  • spendiert extra PE-Klemme und verbindet an diese
                  • oder (in meinen Augen ganz schlimm) verwendet für LED Stromversorgung
                  ?
                  Zuletzt geändert von xrk; 26.01.2018, 08:59.
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                    Was macht Ihr mit dem unbenutzen GNGE Ader bei 12/24VDC LED-Anwendung
                    Abisolieren und Wago-Leuchtenklemme dran. Nicht anschließen.

                    Kommentar


                      #25
                      Der Wago 224 "Leuchtenklemme" geht nur bis 2,5mm², aber der 221-412 oder 773-602 gehen bis 4mm² (beide gibt es allerdings nicht einpolig).
                      Zuletzt geändert von xrk; 26.01.2018, 09:31.
                      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe bei Conrad das 2 x 4sqmm gekauft. Ist zwar knallrot, hat aber "nur" 2,20 Euro gekostet. Habe es aber nur auf ganz kurzen Strecken benutzt.

                        Kommentar


                          #27
                          Du meinst wahrscheinlich 1179846. 2x4mm² gibt es auch in schwarz 609263.
                          Zuletzt geändert von xrk; 26.01.2018, 11:19.
                          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo, nein, ich meinte dieses:

                            https://www.conrad.de/de/litze-sihf-...e-1499126.html

                            Ist aber wohl schon teurer geworden.

                            Kommentar


                              #29
                              Wir sind übrigens an dem Lapp Ölflex dran.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Wir sind übrigens an dem Lapp Ölflex dran.
                                Oh das klingt gut, ich bräuchte 100m "Ölflex Classic115 CY 7G2,5" (CL15CY 7G2,5-100) für meine RGBW-Geschichten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X