Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leidiges Thema Heizungseinstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Oh interessant. Das kannte ich noch nicht. Da werde ich mich am WE mal dransetzen.

    Danke dir.

    Man hat ja sonst keine Hobbies.....

    LG

    Mike

    Kommentar


      #32
      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
      In einem Forum muß es um wert- und verantwortungsvolles Wissen gehen, nicht um billige sinnlose Meinung, die jeder haben darf.
      Da sehe ich eine völlig Übereinstimmung.

      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
      Für welchen Zielwert bitteschön soll ich denn abgleichen? Jetzt sind schon drei T° zu berücksichtigen: Die gewünschte RaumT°, der ominöse Zielwert und die AuslegungsT° von Heizkörpern und FBH.
      Hydrl. Abgleich wird nicht auf T° (was immer das sein soll) abgeglichen, sondern auf Massenflüsse respektive deren nötige und sichergestellte Verteilung der Heizungsanlage im Lastfall auch bei 100% - genau dort, wo keine ERR noch regelnd eingreifen würde, da ohnehin komplett offen. Es geht um eine garantierte Funktion u. nicht auf eine per Zufall u. Glück basierende.

      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
      Eine vernünftige ERR ist durch nichts zu ersetzen, sie kann jedoch nur bei korrekter Dimensionierung der Heizorgane funktionieren und dann ist der hydraulische Abgleich völlig überflüssig.
      Sie widersprechen sie hier komplett selbst - denn sie missachten hier völlig, dass aufgrund baulicher Gegebenheiten keine einzige Anlage so gebaut werden kann, dass alle Rohrleitungssystem perse keine unterschiedliche Widerstände aufweisen, Anlagen nicht nur im Teilbetrieb funktionieren müssen.

      Sie erfinden hier quasi die Physik neu u. unterstellen, dass das gepumpte Wasser Anlagenteile mit geringerem Widerstand genauso versorgt, wie jene mit grösserem. Andererseits sprechen sie von korrekter Dimensionierung, was bedingt, das, auf bauliche Gegebenheiten basierend, sich die Anlagenteile zwingend unterscheiden u. somit nicht völlig gleich gebaut werden können. Es ist nicht davon auszugehen, dass das Heizungswasser selber weiß (vlt. aufgrund überirdischer Eingebung?), mit welchen Mengen es durch die jeweiligen Anlagenteile zu fliessen hat - da wird man wohl nachhelfen müssen.

      Weiterhin scheinen sie der irrigen Meinung, dass ein hydr. Abgleich grundsätzlich als Ersatz für eine ERR angesetzt wird - das funktioniert in gewissen Fällen u. bedingt einige Gegebenheiten, ist aber nie eine Generalaussage.

      Generell gilt aber: ein vermurkste u./o. fehlerhafte Hydraulik können sie nicht gutregeln, da könnten sie auch einen totel Esel stärker peitschen, damit er schneller läuft.

      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
      Bauen Sie zwei Ingenieurdiplome und arbeiten Sie 25 Jahre in der Regelungstechnik.
      Nette Argumentationstechnik, wenn man dazu noch hinzufügt
      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
      Vielleicht können Sie dann wenigstens teilweise Ihre Anmaßungen mit etwas Wissen untermauern. Ich meinerseits habe es nicht nötig, andere Leute zu disqualifizieren.
      Ist es doch genau jener Versuch, den man angeblich nicht nötig hätte

      Mit ihren 25 Jahren hab ich durchaus ein Problem - krieg ich die Mehrjahre irgendwie wieder raus oder rückerstattet?

      Und nur als Tipp: auch wenn man etwas 25 Jahre macht, heisst das nicht, dass man es 25 Jahre verstanden hat u. richtig machte - es könnte auch die ganze Zeit falsch gewesen sein

      An die anderen Foristen - sorry für das OT.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #33
        Auch OT: Wenn ich richtig informiert bin, ist das alte Ingenieurdiplom tot - es lebe der Bachelor und Master!
        GLT Vielleicht kann man deine Mehrjahre in einen Bachelor oder Master umwandeln!?!

        Kommentar


          #34
          ich hoffe, kollege rosebud bleibt uns länger erhalten, seine beiträge sind einfach immer wieder ein brüller und hoch unterhaltsam!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X