Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Netzteil 12V Hutschiene dimmbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Empfehlung Netzteil 12V Hutschiene dimmbar

    Hallo
    könnt ihr mir Dimmbare LED Netzteile für Hutschine empfehlen?
    so um die 60/70W 12V.

    Grüsse aus Berlin
    Steffen


    Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

    #2
    Was willst Du den dimmen? Das Netzteil selbst ja wohl nicht... LED-Strip? 12V retrofit als Halogen-Ersatz?

    normal setzt man zumindest bei CV LED (wenn man zentral will) das Netzteil in die Verteilung und dann den Controller dahinter.

    Kommentar


      #3
      Ich wollte jetzt echt Retrofit 12V dimmen per KNX Aktor.
      also Quasi den Trafo dimmen.
      Geht das nicht?
      Grüsse aus Berlin
      Steffen


      Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

      Kommentar


        #4
        Wie halte ich Dir jetzt diesen Mantel der Wahrheit hin? So dass es nett rüberkommt... und nicht wie ein nasser Lappen...

        Also...ähhh...nö geht eher nicht oder schlecht oder gar nicht und ist absolut nicht zu empfehelen und wird hier jede Woche gefragt...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ich hatte mich mal wegen Retrofit 230V belesen, ist aber ewig her. Dachte 12V geht da besser.
          Also bleibt nur Dali?
          Grüsse aus Berlin
          Steffen


          Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
            Ich hatte mich mal wegen Retrofit 230V belesen, ist aber ewig her. Dachte 12V geht da besser.
            Also bleibt nur Dali?
            230V Retrofit geht mehr oder weniger gut, je nach Kombination der Komponenten. 12V meines Wissens gar nicht.

            Bleibt 24V Technik und DALI, wenn Du es Top haben willst.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Nur bei 24V gibt es ja nix an LED für g5.3 Sockel.
              Grüsse aus Berlin
              Steffen


              Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

              Kommentar


                #8
                Sollen es denn Einbaustrahler werden. Schreibe doch mal was Du suchst....


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe Einbaustrahler mit 12V Halogen Leuchtmitteln. Da wollte ich die Leuchtmittel gegen LED tauschen und gleichzeitig Dimmbar per KNX haben. Trafo wollte ich aber auf die Hutschine setzen wenn möglich.
                  Grüsse aus Berlin
                  Steffen


                  Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich habe das bisher so verstanden: Der TE hat 12V Leuchtmittel, die er zentral dimmen will. Da er einen HV-Dimmer hat, würde er der Einfachheit halber einen dimmbaren Trafo einsetzen wollen, der einfach als REG montiert werden sollte.
                    Also Spannungsfälle interessieren nicht ... Isolationsabstände auch nicht ... und die eingesetzte Technik ist auch Wurst?!
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Dann hast Du alles um auf 24V umzustellen. Einen Sockel benötigtst Du nicht. Die Leuchtmittel werden im Einbauring durch einen Ring gehalten. MDT akd0424r.02 und ein Meanwell hlg als Netzteil. Ab Februar/März gibt es auch zugelassene reg Netzteile.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Also ich habe das bisher so verstanden: Der TE hat 12V Leuchtmittel, die er zentral dimmen will. Da er einen HV-Dimmer hat, würde er der Einfachheit halber einen dimmbaren Trafo einsetzen wollen, der einfach als REG montiert werden sollte.
                        Also Spannungsfälle interessieren nicht ... Isolationsabstände auch nicht ... und die eingesetzte Technik ist auch Wurst?!
                        nein, es existiert keine HV Dimmer, nur der Aktor der das Netzteil schaltet.
                        was willst Du mit Spannungsfälle und Isolationsabständen sagen
                        Grüsse aus Berlin
                        Steffen


                        Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Dann hast Du alles um auf 24V umzustellen. Einen Sockel benötigtst Du nicht. Die Leuchtmittel werden im Einbauring durch einen Ring gehalten. MDT akd0424r.02 und ein Meanwell hlg als Netzteil. Ab Februar/März gibt es auch zugelassene reg Netzteile.
                          Welche Leuchtmittel sind da zu empfehlen bei 24V?
                          Grüsse aus Berlin
                          Steffen


                          Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
                            nein, es existiert keine HV Dimmer, nur der Aktor der das Netzteil schaltet.
                            was willst Du mit Spannungsfälle und Isolationsabständen sagen
                            Dann brauchst Du auch kein dimmbares Netzteil, oder?
                            Bzgl. Spannungsfällen von NV sowie Abständen verschiedener Leitungsarten in einem Verteiler wurde doch hier im Forum schon genug gesagt. Da Du schon fast 10 Jahre im Forum unterwegs bist, weisst Du doch wo Du suchen musst?
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
                              Welche Leuchtmittel sind da zu empfehlen bei 24V?
                              https://www.voltus.de/beleuchtung/le.../spots-module/

                              Nicht vergessen:
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              MDT akd0424r.02 und ein Meanwell hlg
                              Damit hast Du alles was zum Dimmen von Einbauspots nötig ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X