Hallo,
bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man einen LED Streifen immer alle paar Zentimeter kürzen kann. Nämlich dort, wo auf dem Streifen selber die beiden Kontaktstellen abgebildet sind.
Kürzlich erzählte mir aber ein Bekannter, dass dieser LED Streifen völlig frei kürzt auf genau die Länge, die er benötigt. Dort schneidet er hinter der LED ab. Den Streifen selber / seiner Funktionalität (in seinem Fall Phillips Hue Streifen) soll das nicht stören: alles LED's auf dem Streifen leuchten.
Das hat mich irritiert... kann das sein bzw. ist das so?
Ich möchte mir ungern meine Streifen versauen, nur weil ich nach 25 cm statt nach 24cm (bei einem Streifen, der mit "teilbar alle 6 cm" angegeben ist) abschneide.
bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man einen LED Streifen immer alle paar Zentimeter kürzen kann. Nämlich dort, wo auf dem Streifen selber die beiden Kontaktstellen abgebildet sind.
Kürzlich erzählte mir aber ein Bekannter, dass dieser LED Streifen völlig frei kürzt auf genau die Länge, die er benötigt. Dort schneidet er hinter der LED ab. Den Streifen selber / seiner Funktionalität (in seinem Fall Phillips Hue Streifen) soll das nicht stören: alles LED's auf dem Streifen leuchten.
Das hat mich irritiert... kann das sein bzw. ist das so?
Ich möchte mir ungern meine Streifen versauen, nur weil ich nach 25 cm statt nach 24cm (bei einem Streifen, der mit "teilbar alle 6 cm" angegeben ist) abschneide.
Kommentar