CCT steht für Correlated Color Temperature, nicht Constant Current irgendwas.
https://en.wikipedia.org/wiki/Correl...or_temperature
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tunable White LED Panel gesucht
Einklappen
X
-
Uuuh. Perfekt, danke. Das habe ich dann völlig falsch interpretiert.
Dann ist das tatsächlich ein 24V CV LED Panel.
Einen Kommentar schreiben:
-
CCT ist was die Definition Lichtfarbe betrifft, das ist kein elektrischer Begriff wie CV vs. CC.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Update für diejenigen, die über die Suche hier landen: Es gibt von isoled in der HCL Serie 62.5x62.5 oder 60x60 Panels tunable white mit CRI>=90. Eines wird mit DALI Steuerung verkauft, das andere ohne. Hier ist der Link zu dem ohne Vorschaltgerät:
https://www.isoled.shop/de/led-panel...vg_115156.html
Da steht "Steuerbar über 24V DC CCT PWM Dimmer". Jetzt bin ich völlig verloren. Ist das nun CCT oder 24V? Ich vermute 24V, also Konstantspannung. Anfrage an isoled ist raus. Das Panel mit DALI Ansteuerung scheint aber konstante Stromstärke mit 1080mA zu sein. Vermutlich sind also sowohl CC als auch CV lieferbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hänge mich Mal hier dran. Ich suche auch ein tunable white LED Panel, CRI>=90, in 60x60 oder 62x62 cm, das ich mit KNX steuern kann. Eigentlich idealerweise 24V mit drei Adern, die ich direkt an die typischen KNX LED Dimmer anschließen kann. Ich habe keins gefunden.
Dafür aber dieses hier:
https://www.els-licht.de/leuchten-un...g_32320_51824/
Angeblich CRI>=90. Da steht CC 750mA, 34-42V.
Kann ich das beiliegende Geraffel entsorgen und das Panel mit dem MDT CC LED Dimmer AKD-0260CC.02 ansteuern? Das MDT Teil will 230V Input, ist das auch gleichzeitig ein Netzteil? Das MDT Gerät kann nur 700mA oder 800mA, nicht aber 750. Und nun?
Auf dem Gehäuse des MDT Geräts steht laut dem Produktbild bei 700mA die Angabe 10-36W. Die Wattzahlen bei Stromstärke 750mA ergeben bei mir 13.33V - 48V. Kann ich das dann softwareseitig auf die benötigten 34-42V begrenzen? Oder darf ich die ganzen Angaben eh alle nicht so eng nehmen und am Ende ist das ganze Zusammenspiel und eine sinnvolle Ansteuerung reines Glück?Zuletzt geändert von knxDes; 18.04.2024, 05:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Konnte einer von euch gute TW Panel ausfindig machen? Bin auch noch auf der Suche ..
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
wir sind ebenfalls schon seit Wochen auf der Suche nach einem idealerweise 120x60 oder 60x60 cm großen Tunable White LED Panel, welches wir in unser DALI System integrieren können, jedoch haben wir immer noch nichts wirklich gefunden... Kennt jemand zumindest ein etwa 60x60 cm großes TW White LED Panel, welches wir mittels Lunatone oder gerne direkt ins DALI integrieren könnten?
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem LEDVANCE Smart LED Panelen gemacht, wie z.B. folgendes LEDVANCE? Haben die vielleicht die benötigten 24 V CV?
Vielen Dank für all eure Informationen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verweise hier mal auf meinen Thread, nachdem ich selbst nach langem Suchen nicht fündig geworden war.
Ich habe einen Hersteller ausgemacht, der nach eigenen Wünschen fertigt:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...66#post1547266
CRI>90, SDCM <3. höherer CRI auch noch möglich, hängt aber von der Menge ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Selbst bei den Dali Panelen habe ich keine mit CRI über 85 gefunden.
Ich glaube nicht das sich jeder seine Panele selber baut, wenn er "gutes" Licht haben möchte, oder etwa doch?
Also welche Panele habt ihr verbaut?
Lg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frage mich wirklich, wie man das schafft, heute noch Ra 80 LED Paneele zu bauen.
Die müssen wirklich nach den billigsten LED-Stripes Ausschau halten, die sie irgendwo finden können.
Qualität sieht für mich anders aus, ist aber leider nur als DIY machbar, da so etwas niemand verkaufen möchte.Zuletzt geändert von scw2wi; 16.03.2021, 22:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Panel was du gefunden hast beginnt in der Lichtfarbe erst bei 2700K. Den Bereich des Warmton-Dimmens deckt das also nicht ab. Und solche billigen LED mit CRI=80 haben oft ein recht "kalkig-blasses" Licht, so daß selbst 2700K noch bläulicher/kühler wirken als bei guter Farbwiedergabe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf meiner Suche nach 120x30 TW Panele bin ich auf diese hier gestoßen.
Diese sollten doch an den MDT LED Controler (AKD-0424R2.02) + 24V Netzteil funktionieren, oder übersehe ich zu späten Stunde etwas?
Kennt diese Firma jemand und kann darüber was berichten?
Lg HP
Einen Kommentar schreiben:
-
@hpqo
Ja, den Thread meine ich. Das Panel kostet (als Sample) 27,50$.
Werde berichten, was es taugt, habe mir extra ein Opple zugelegt (naja, nicht extra)..
Gruß,
Stef
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
gibts eigentlich schon 60x60 TW aber in ConstantVoltage (als Ersatz für die Voltus Einbau Panels) ?
lg
Einen Kommentar schreiben:
-
Stef73
Meinst du den Thread 24v Tunable White LEDs von Benory?
Was hast du für die 40x40 bezahlt - gerne auch per PN
Bitte halte mich/uns am laufenden wie dir Qualität der Panele ist, danke.
willisurf
Ne der Link am Ende ist nur in dem Post von mir.
LgZuletzt geändert von hpgo; 11.03.2021, 11:25.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: