Hey zusammen,
habe mal eine Frage zum Anschluss von LED Stripes. Ich habe insgesamt ca. 32m 24V LED Stripes. Pro Meter haben diese einen Verbrauch von 9,6W. Ich habe einen Meanwell HLG-320H-24A Netzteil mit insgesamt 320W.
Insgesamt habe ich drei Stromkreise, sprich auch drei Zuleitungen, die ich separat über ein EldoLED 720 schalten/dimmen kann. Die Bänder speise ich jeweils von beiden Seiten ein. Dazu gibt es entsprechende Verzweigungen der Zuleitungen (keine separaten Leitungen zum Netzteil pro Lichtkreis).
Nun ist es so, dass mir nach nur wenigen Tagen bereits einige LED ausgefallen sind, diese gehen überhaupt nicht mehr an. Die Frage ist, was ist hier passiert.
Mein LED-Lieferant meinte, dass ich so viele LED-Stripes nicht über ein Netzteil laufen lassen kann, da in dem Grenzbereich die Spannung bzw. der Strom varrieren kann. Er empfiehlt mir, dass ich pro 5 Meter immer ein neues Netzteil nehme, maximal 2x5 Meter jeweils durch zwei Zuleitungen zum Netzteil nutzen sollte.
Ist das wirklich so? Reicht mein 320W Netzteil nicht aus? Oder sind die LEDs aus einem anderen Grund kaputt gegangen? Es liegt auf keinen Fall an der Kühlung, diese wurden vorsichtig in ein ALU-Profil geklebt.
habe mal eine Frage zum Anschluss von LED Stripes. Ich habe insgesamt ca. 32m 24V LED Stripes. Pro Meter haben diese einen Verbrauch von 9,6W. Ich habe einen Meanwell HLG-320H-24A Netzteil mit insgesamt 320W.
Insgesamt habe ich drei Stromkreise, sprich auch drei Zuleitungen, die ich separat über ein EldoLED 720 schalten/dimmen kann. Die Bänder speise ich jeweils von beiden Seiten ein. Dazu gibt es entsprechende Verzweigungen der Zuleitungen (keine separaten Leitungen zum Netzteil pro Lichtkreis).
Nun ist es so, dass mir nach nur wenigen Tagen bereits einige LED ausgefallen sind, diese gehen überhaupt nicht mehr an. Die Frage ist, was ist hier passiert.
Mein LED-Lieferant meinte, dass ich so viele LED-Stripes nicht über ein Netzteil laufen lassen kann, da in dem Grenzbereich die Spannung bzw. der Strom varrieren kann. Er empfiehlt mir, dass ich pro 5 Meter immer ein neues Netzteil nehme, maximal 2x5 Meter jeweils durch zwei Zuleitungen zum Netzteil nutzen sollte.
Ist das wirklich so? Reicht mein 320W Netzteil nicht aus? Oder sind die LEDs aus einem anderen Grund kaputt gegangen? Es liegt auf keinen Fall an der Kühlung, diese wurden vorsichtig in ein ALU-Profil geklebt.
Kommentar