Danke für den Hinweis bzgl. Alb. Hatte den Standort nicht im Blick. Hier hast Du recht. Ausser Sole-WP kommt eine WP kaum in Frage. Die wiederum kann quasi gratis kühlen, was jedoch bei dem wenigen Kühlbedarf auf der Alb wahrscheinlich wiederum kein wichtiges Argument sein dürfte. Falls doch, frag wenigstens mal bei Fa. Bartl (Ulm) an; bessere und haltbarere WP wirst Du kaum finden und die haben günstige Bohrunternehmer bzw. günstige Flach- oder Korbkollektoren. Die sind dann auch nutzbar für einen Sole-Defroster der KWL, der in Deiner Klimazone sehr sinnvoll sein dürfte!
Deine Ansicht zu wenig Eingriffe in Heizung/KWL teile ich. Bei mir verstelle ich so gut wie nie etwas und habe mich von der Pflicht zu Einzelraumregelung befreien lassen können. Die macht gerade bei WP und FBH keinen Sinn, da sich die selber ausreichend genau regelt. Wir haben ganzjährig +/- 0.3 K Differenz.
Free@Home finde ich für manche Ansätze attraktiv. Das ist aber nach KNX nicht erweiterbar. Theben bietet mit LUXORliving etwas ähnliches an, das jedoch später, sollte es einmal wichtig werden, nach KNX erweiterbar ist, da es sich im Prinzip auch im KNX handelt (auf die nötigen Funktionen beschränkt und mit App-Programmierung).
Wenn Du Heizung, KWL und Klima bzgl. der Geräte selber getrennt betrachtest von Hausautomation (Einzelraumregelung geht spielend einfach über Hausautomation), schaffst Du Dir viele Freiräume und reduzierst die Kosten vermutlich erheblich. Die App-Kontrolle der Geräte selber ist oft weniger teuer als Einbindung in andere Systeme - gerade auch im Reparatur-, Erweiterungs- oder Ersatzfall.
Deine Ansicht zu wenig Eingriffe in Heizung/KWL teile ich. Bei mir verstelle ich so gut wie nie etwas und habe mich von der Pflicht zu Einzelraumregelung befreien lassen können. Die macht gerade bei WP und FBH keinen Sinn, da sich die selber ausreichend genau regelt. Wir haben ganzjährig +/- 0.3 K Differenz.
Free@Home finde ich für manche Ansätze attraktiv. Das ist aber nach KNX nicht erweiterbar. Theben bietet mit LUXORliving etwas ähnliches an, das jedoch später, sollte es einmal wichtig werden, nach KNX erweiterbar ist, da es sich im Prinzip auch im KNX handelt (auf die nötigen Funktionen beschränkt und mit App-Programmierung).
Wenn Du Heizung, KWL und Klima bzgl. der Geräte selber getrennt betrachtest von Hausautomation (Einzelraumregelung geht spielend einfach über Hausautomation), schaffst Du Dir viele Freiräume und reduzierst die Kosten vermutlich erheblich. Die App-Kontrolle der Geräte selber ist oft weniger teuer als Einbindung in andere Systeme - gerade auch im Reparatur-, Erweiterungs- oder Ersatzfall.
Kommentar