Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerk "richtig" aufbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Altes,

    du könntest das Gäste-Netz der Fritzbox verwenden und es die Unifi-APs über eine zweite WLAN-SSID verteilen lassen. Die beiden Netze sind von der Fritzbox sauber getrennt, und du brauchst auch keinen Unifi USG.

    Dieses Setup funktioniert über zwei VLANs, eines für dein privates Netz und eines für das Gästenetzwerk. Die Unifi-APs unterstützen das. Allerdings kann die Fritzbox leider direkt keine VLANs, so dass du einen der Ethernet-Ports auf "Gästenetzwerk" konfigurieren musst und zwei Patchkabel zwischen Switch und Fritzbox brauchst. Der Switch ordnet die beiden Leitungen dann den VLANs zu.

    Kommentar


      Hallo zusammen,
      kurze Frage: ich plane in meinem EFH pro Stockwerk einen AP für WLAN. Der UbiQuiti Ap-Ac-Pro kann ja min. 4 SSIDs ausstrahlen, was mir definitiv reichen wird (1 für Familie, 1 für Gäste und 1 für Smarthome). Der genannte AP hat ja keine externe Stromverbindung mehr, sondern "nur" PoE. Sind die heutigen AP mit PoE schon so gut, dass man die bedenkenlos nehmen kann oder ist zwischen PoE und normalen 230 Volt-AP schon noch ein deutlicher Leistungsschwund?
      Danke und Grüße

      Kommentar


        Die Leistung hat nichts mit POE zu tun. POE spart aber Aufwand da du nur ein Cat7 Kabel legen musst.
        Ich würde den Pro aber für daheim eher nicht mehr kaufen sondern eher Lite oder LR und davon unter Umständen eben mehr.
        Bald kommt auch nen Wifi6 AP von Ubiquiti für 99eus/usd

        Kommentar


          Danke. Ich dachte, die PoE-AP haben halt durch das fehlende Stromkabel weniger Leistung?
          Wieso keinen Pro mehr, sondern eher den Lite oder LR? 😀

          Kommentar


            Ich seh keinen Mehrwert beim Pro in den meisten Fällen. Die dritte Antenne ist kein wirklicher Vorteil weil die meisten Endgeräte eher 1 bis 2 haben. Von daher lieber das Geld sparen oder in einen zusätzlichen AP dafür stecken.
            Ist nur meine Meinung dass ich mehrere kleine APs im Eigenheim als sinnvoller erachte als wenige Große.

            Ansonsten den nanoHD angucken. Der kostet zwar ein wenig mehr als der Pro hat dafür aber ne noch ne 4. Antenne und kann MU-MIMO der Pro nur SU-MIMO. Sprich er kann die Antennen aufteilen um mehrere Geräte gleichzeitig zu bedienen. zB 2 Antennen für Gerät A und 2 Antennen für Gerät B. Der Pro kann dies nicht da nur ac Wave1.
            Setzt aber natürlich auch recht neue Endgeräte voraus die das können. Der Pro ist aber für mich eindeutig zwischen den Stühlen. Teurer als die Lite und LRs aber technisch keinen wirklichen Mehrwert den er ausspielen könnte.

            Wenn man noch etwas warten kann wäre der UniFi 6 Lite Access Point auch sehr interesant. Wifi6 und nur ca 100euro. Frage ist nur wielange dauert es bis der auf dem Markt ist.
            Zuletzt geändert von ewfwd; 09.07.2020, 11:38.

            Kommentar


              denkst du, dass ein LR pro Stockwerk in einem Massivhaus mit Ziegeln mit 14x10 Meter mittig im Flur an der Decke platziert reicht? Oder kann man das schlecht sagen.

              Kommentar


                14x10 ist schon viel für eine Etage, die Innenwände sind in welchen Dimensionen / Material?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  eine quer verlaufende 24er deckentragende Ziegelstein-Wand und die Zimmerwände 11,5er Ziegelwände. Hhhmm dann vielleicht doch einen stärkeren als zwei schwächere?

                  Kommentar


                    Zitat von markus014 Beitrag anzeigen
                    denkst du, dass ein LR pro Stockwerk in einem Massivhaus mit Ziegeln mit 14x10 Meter mittig im Flur an der Decke platziert reicht? Oder kann man das schlecht sagen.
                    Wir haben 14 m x 11 m bei 24 cm KS-Wänden. Da reicht ein AP (Linksys AC1750 Pro) pro Etage locker aus. Nur die 18 cm Stahlbetondecke verhindert den etagenübergreifenden Einsatz.

                    Kommentar


                      wenn du jetzt noch sagen kannst, dass der UbiQuiti LR auch so stark wie dein Linksys AC1750 Pro ist, dann passt ja alles.
                      In Deutschland sind die AP doch eh auf 20 dB Ausgangsleistung beschränkt oder? Weil der LR hätte ja eigentlich 28 dB soweit ich weiß.

                      Kommentar


                        Zitat von markus014 Beitrag anzeigen
                        In Deutschland sind die AP doch eh auf 20 dB Ausgangsleistung beschränkt oder? Weil der LR hätte ja eigentlich 28 dB soweit ich weiß.
                        ja, allerdings wirkt eine Antenne bekanntlich in beiden Richtungen und auch wenn man die Sendeleistung drosseln muss weil man eine Antenne mit mehr Gewinn einsetzt hat man immer noch ne höhere Empfindlichkeit.
                        Zitat von markus014 Beitrag anzeigen
                        denkst du, dass ein LR pro Stockwerk in einem Massivhaus mit Ziegeln mit 14x10 Meter mittig im Flur an der Decke platziert reicht? Oder kann man das schlecht sagen.
                        Man muss unterscheiden in 2,4ghz und 5ghz. Bei 2,4ghz kann es durchaus Sinn machen den AP mittig zu platzieren auch wenn er dann durch die ein oder andere Wand hindurch muss. Problem bei 5ghz ist dass kaum durch Wände durchgeht und wenn du keine Sichtverbindung hast die Geschwindigkeit doch sehr stark abnimmt. Du hast dann perfektes WLAN im Flur wo du dich aber sogut wie nie aufhälst. Von daher würde ich erstmal damit anfangen den AP dahin zu setzen wo du von den Orten wo dir Empfang wichtig ist möglichst Sichtverbindung hast. Bei der offenen Bauweise heute so dass er Wohnzimmer, Küche, etc abdeckt.

                        Daher ja auch mein Hinweis dass mehrere kleine APs meist besser sind als ein "dicker" weil du mit 2 Positionen weniger Kompromisse machen muss als mit nur einer.

                        Pro Raum sich durch ein entsprechend verlegtes Kabel die Möglichkeit offen zu halten dort mal einen AP hin zu setzen ist auch keine so verkehrte Idee. An manchen Stellen ist bei mir das WLAN auch zu schwach um 4K Videos gucken zu können. Aber ist auch so die Frage was hat wirklich einen praktischen Nutzen, wird man wirklich in der Abstellkammer sitzen und dort streamen sodass man diesen Raum auch auf jeden Fall berücksichtigen muss?
                        Wenn mir auf Dauer das WLAN an manchen Stellen wirklich zu schlecht ist kann ich später immer noch einen weiteren AP dazu nehmen.

                        Der Pro würde Sinn machen wenn du im gleichen Zimmer Geräte hast die einen Vorteil aus den 3 Antennen ziehen können, sprich ebenfalls 3 Antennen haben, aber das gibt es kaum bei mobilen Geräten.
                        Die "dickeren" APs zeichnen sich in erste Linie dadurch aus dass sie mehr Geräte gleichzeitig händeln können. Auf nem Campus oder in ner Firma mag das ja sinnvoll sein, zuhause hat man dieses Szenario aber nicht. Bei uns sind auch meist 1 wenn maximal 2 Geräte gleichzeitig aktiv. Alles was man per Kabel anbinden kann wird natürlich per Kabel angebunden.
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 09.07.2020, 22:12.

                        Kommentar


                          Zitat von markus014 Beitrag anzeigen
                          wenn du jetzt noch sagen kannst, dass der UbiQuiti LR auch so stark wie dein Linksys AC1750 Pro ist, dann passt ja alles.
                          Vielleicht findest du die Informationen in den Datenblättern der beiden Geräte. Ich kann dazu nichts sagen, da ich das weder beim einen noch dem anderen geprüft habe. Auch habe ich die Einbauposition nicht vom Gerät abhängig gemacht.

                          Kommentar


                            Bzgl. Wifi 6: Soweit ich weiß kriegen die aktuellen Ubiquiti AP alle WPA3 per Software nachgeliefert. Und die anderen WiFi 6 Features braucht es im Heimnetzwerk nicht wirklich. Vieles ist für große Umgebungen ausgelegt, aber zuhause sind vielleicht 10 Geräte gleichzeitig im Netz wenn mal Gäste da sind, da braucht es kein WiFi 6 für.

                            Kommentar


                              Aber wieso nicht fürs gleiche Geld neue Features mitnehmen?

                              1. Der Support für ein ältere Gerät wird auch eher enden
                              2. Ubiquiti senkt nicht wirklich die Preise für seine Hardware im Laufe der Zeit sondern der Nachfolger kommt dann auf dem Markt fürs gleiche Geld wie der Vorgänger.

                              Dass für einen Unifi AP Ac Pro jetzt immer noch knapp 140eus beim günstigsten Anbieter aufgerufen werden empfinde ist als zu hoch. Meiner ist Jahre alt und hat mich grade mal 10-15euro mehr gekostet "damals".
                              Was anderes wäre es wenn das Teil heute für ca 100eus zu haben wäre. Ich behaupte mal auch hier das wird nicht billiger sondern einfach durch einen Nachfolger bald ersetzt.
                              Zuletzt geändert von ewfwd; 10.07.2020, 22:40.

                              Kommentar


                                hat WiFi6 nicht auch das x-fache an theoretisch möglicher Datenrate (bis zu 10 Gbit/s).
                                Ich hätte vor die AP auf 2,4 GHz laufen zu lassen und hoffe das ein LR mittig reicht. Da ich im Flur aber eh eine abgehängte Decke habe, werde ich einfach mal zwei Ethernetkabel im Flur ziehen und kann bei Bedarf dann immer noch auf zwei nachrüsten. Aber man muss mMn nicht in jedem Eck des Hauses perfektes WLAN haben. Wie schon erwähnt werden die Geräte, welche wirklich schnelles Internet benötigen wie Fernseher und Rechner eh über Kabel angeschlossen. Also denke ich dass ein relativ mittiger AP pro Etage reichen wird.

                                Danke soweit allen.

                                Da ich die AP etwa erst in einem Jahr benötige, denke ich dass der WiFi 6er von UbiQuiti da schon auf dem Markt sein wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X