Hallo Altes,
du könntest das Gäste-Netz der Fritzbox verwenden und es die Unifi-APs über eine zweite WLAN-SSID verteilen lassen. Die beiden Netze sind von der Fritzbox sauber getrennt, und du brauchst auch keinen Unifi USG.
Dieses Setup funktioniert über zwei VLANs, eines für dein privates Netz und eines für das Gästenetzwerk. Die Unifi-APs unterstützen das. Allerdings kann die Fritzbox leider direkt keine VLANs, so dass du einen der Ethernet-Ports auf "Gästenetzwerk" konfigurieren musst und zwei Patchkabel zwischen Switch und Fritzbox brauchst. Der Switch ordnet die beiden Leitungen dann den VLANs zu.
du könntest das Gäste-Netz der Fritzbox verwenden und es die Unifi-APs über eine zweite WLAN-SSID verteilen lassen. Die beiden Netze sind von der Fritzbox sauber getrennt, und du brauchst auch keinen Unifi USG.
Dieses Setup funktioniert über zwei VLANs, eines für dein privates Netz und eines für das Gästenetzwerk. Die Unifi-APs unterstützen das. Allerdings kann die Fritzbox leider direkt keine VLANs, so dass du einen der Ethernet-Ports auf "Gästenetzwerk" konfigurieren musst und zwei Patchkabel zwischen Switch und Fritzbox brauchst. Der Switch ordnet die beiden Leitungen dann den VLANs zu.
Kommentar