irgendwie komme ich mit den Fachbegriffen bei den Herstellern nicht ganz klar:
ich habe:
Kabelmodem Cisco EPC... ohne jede Zugriffsmöglichkeit
Managed Switch mit VLAN-Möglichkeit
Fritzbox 7390
Synology mit DHCP, DNS, usw
ich möchte:
- via VPN auf mein Netzwerk zugreifen können
- eine Firewall um mein Netzwerk zu schützen
- mein Netzwerk selbst verwalten
(ich glaube) ich brauche:
einen "eigenen" Router mit Firewall, VPN, DHCP Server
jetzt habe ich von uniquiti den EdgeRouter angeschaut, der scheint alles zu erfüllen
bei Mikrotik bin ich beim RouterBOARD 2011L gelandet -scheint auch zu passen...
es müssten beide passen - oder?
Gibt es eine einfachere / bessere Lösung?
Stimmt meine Ansicht, oder bin ich irgendwie am Holzweg
Zum Einrichten: ich bin nicht der "Netzwerkfreak" - also sollte es halbwegs "menschlich" sein...
ich habe:
Kabelmodem Cisco EPC... ohne jede Zugriffsmöglichkeit
Managed Switch mit VLAN-Möglichkeit
Fritzbox 7390
Synology mit DHCP, DNS, usw
ich möchte:
- via VPN auf mein Netzwerk zugreifen können
- eine Firewall um mein Netzwerk zu schützen
- mein Netzwerk selbst verwalten
(ich glaube) ich brauche:
einen "eigenen" Router mit Firewall, VPN, DHCP Server
jetzt habe ich von uniquiti den EdgeRouter angeschaut, der scheint alles zu erfüllen
bei Mikrotik bin ich beim RouterBOARD 2011L gelandet -scheint auch zu passen...
es müssten beide passen - oder?
Gibt es eine einfachere / bessere Lösung?
Stimmt meine Ansicht, oder bin ich irgendwie am Holzweg

Zum Einrichten: ich bin nicht der "Netzwerkfreak" - also sollte es halbwegs "menschlich" sein...



Wenn du allerdings bereit bist dich da einzuarbeiten bekommst nen mächtiges Gerät. Dann nimm aber den rb3011 - der hat genug Power und verschluckt sich nicht bei einigen VPN Sessions. Sprich der hat einen OpenVPN Server und auf den Kannst dich verbinden. Dafür muss aber dein äußerer Router Portweiterleitung unterstützen.
.
) ran klemmen und per PPPoE oder was dein Betreiber nutzt einwählen. Dann sparst dir Doppel NAT und den Ärger mit Portweiterleitung. .
Einzig was das Bild stört - "L3 Firewall". Von deiner Beschreibung her behaupte ich Du hast mindestens L4 (achtet auch auf die TCP/UDP Pakete) oder eher L7 (Application Firewall - z.b. du filterst mit Squid guard und co. nach Inhalt der Pakete )
Du sprichst nur von einem Modem ?
Kommentar