Eine normale RJ-45 Anbindung (1GBit) zum Switch würde nicht die volle Speed von Deinem Internet nutzen können? So eine Anbindung hätte ich auch gerne. Ich "krebse" hier mit 100 MBit/s rum 
Wie macht Ihr das eigentlich mit 48 Port-Switch privat? Sind da immer alle Netzwerkdosen im Haus direkt gepatcht? Ich mein, ich habe auch fast 40 RJ-45 Anschlüsse in den Wänden, aber ich habe die meisten nicht gepatched.
Der Switch ist echt ein Spielzeug. Warum geht man von 2,5 auf 1Gbps Backlane? Warum so ein Rückschritt? Für einige Geräte ist es immer noch okay, aber so einen Rückschritt finde ich nicht so toll.
KNX-Interfaces haben ja eh oft nur 10/100 MBit/s ein Server, wie Edomi reicht das meistens auch (wenn auch extra Hardware). Man findet da schon einige Geräte. Ärgerlich finde ich es trotzdem.

Wie macht Ihr das eigentlich mit 48 Port-Switch privat? Sind da immer alle Netzwerkdosen im Haus direkt gepatcht? Ich mein, ich habe auch fast 40 RJ-45 Anschlüsse in den Wänden, aber ich habe die meisten nicht gepatched.
Der Switch ist echt ein Spielzeug. Warum geht man von 2,5 auf 1Gbps Backlane? Warum so ein Rückschritt? Für einige Geräte ist es immer noch okay, aber so einen Rückschritt finde ich nicht so toll.
KNX-Interfaces haben ja eh oft nur 10/100 MBit/s ein Server, wie Edomi reicht das meistens auch (wenn auch extra Hardware). Man findet da schon einige Geräte. Ärgerlich finde ich es trotzdem.
Kommentar