Servus!
Eben habe ich meine Hauptverteilung testweise einphasig in Betrieb genommen um schon mal die den Stromzähler zu testen und zu parametrisieren.
Beim Durchmessen des Systems ist mir aufgefallen, dass L1 ganz normal 230V hatte, aber auf L2 ca. 14V (AC) anlagen. Vermutlich koppeln hier aufgrund von den nebeneinander verlegten Leitungen im Vorsicherungsbereich die Ströme zwischen den Leitern über. L3 hatte keine Spannung.
Nun meine Frage(auch wenn sie ein bisschen undedarft ist): Muss ich mir sorgen machen? Ist die Verkopplung zu vernachlässigen, wenn alle drei Leiter Spannung führen?
Beste Grüße
Christian
Eben habe ich meine Hauptverteilung testweise einphasig in Betrieb genommen um schon mal die den Stromzähler zu testen und zu parametrisieren.
Beim Durchmessen des Systems ist mir aufgefallen, dass L1 ganz normal 230V hatte, aber auf L2 ca. 14V (AC) anlagen. Vermutlich koppeln hier aufgrund von den nebeneinander verlegten Leitungen im Vorsicherungsbereich die Ströme zwischen den Leitern über. L3 hatte keine Spannung.
Nun meine Frage(auch wenn sie ein bisschen undedarft ist): Muss ich mir sorgen machen? Ist die Verkopplung zu vernachlässigen, wenn alle drei Leiter Spannung führen?
Beste Grüße
Christian
Kommentar