Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schutzleiter-Reihenklemme 10-16mm² OHNE Kontakt zur Hutschiene?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Schutzleiter-Reihenklemme 10-16mm² OHNE Kontakt zur Hutschiene?

    Hi,

    ich suche eine Schutzleiter-Reihenklemme ähnlich Wago 2016-7607, die keinen Kontakt zur Hutschiene hat...bei Wago werde ich da nicht fündig...kann jemand von einem anderen Hersteller was empfehlen?

    Danke und Gruß,
    Martin

    #2
    Ich habe gehört, auch graue Durchgangsklemmen leiten den gelb-grünen Draht durch?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Gerüchteweise könnte da was dran sein...alles andere wäre ja diskriminierend...

      Dann die Frage, ob damit nicht irgendwelche Vorschriften verletzt werden, wenn die Farbe nicht stimmt?

      Kommentar


        #4
        Sag einfach du bist Farben und Streifen blind? Naja, es kommt gg und geht gg. Ich denke mal nicht. Aber du kannst auch noch bei Phönix suchen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          du könntest auch fals Platz vorhanden ist eine Zählerklemme nehmen. Gibt es auch einzeln in der Farber grün z.B. von Pollmann.
          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hier vielleicht mal das Problem besser dargestellt:

            Aktuell kommt die Zuleitung zum Schrank auf einer Hager Klemmblock, dann von dort auf den Hauptschalter, dann auf die Tronic Verteilerklemmen, da ich neun RCDs versorgen muss.

            Die Verteilerklemmen waren eine Notlösung und sollen aus mehreren Gründen raus:
            -wegen dem Kragen bei isolierten Hülsen kann ich die mittlere Klemmstelle nicht
            belegen, bräuchte also noch mehr von den Dingern
            -die Aufnahme nimmt nur 9mm Länge auf, dass sorgt bei Endhülsen dafür, dass die Schraube ziemlich auf die Spitze drückt...komisches Gefühl

            Jetzt würde ich gerne auf gebrückte Reihenklemmen wechseln, aber die PE Klemmen von Wago erden mir die Hutschiene...dann müsste ich diese Hutschiene auch noch vom Traggerüst isolieren und die vertikalen Hager Verbindungsschienen hinten entfernen...würde auch gehen.
            Einfacher wäre natürlich eine Klemme, die keinen Kontakt zur Hutschiene hat.
            Alternativ habe ich von Pollman die HLAK 25 1/6 im Auge (mit Brückung halt), aber Reihenklemmen wirken mir eleganter.

            Oder ich mische halt...die Idee kam grade
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Zuletzt geändert von ComputerKid; 18.01.2018, 08:20.

            Kommentar


              #7
              du kannst doch Reihenklemmen brücken - irgendwie versteh ich net was du willst
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Mein „Denkfehler“ war, entweder alles Reihenklemmen und elegant Brücken (dann Problem mit PE und Hutschiene), oder nur Hauptleiterklemmen (nicht so schön).
                Klar hast du recht, Reihenklemmen kann man Brücken, das ist ja der Plan...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  es gibt auch Aderendhülsen mit 18mm und Isoliert. Wie schon Epix geschrieben, verstehe ich net genau was du willst.
                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Ich versuche es nochmal ausführlicher zu erklären...vorhin auf dem Handy musste ich mich kurz fassen... :-)

                    Auf dem Bild oben sieht man die aktuelle Baustellensituation...unschön, wie ich finde.

                    Zudem ist die Einschubtiefe (heißt das so?) der Tronic Verteilerklemmen nur 9mm...da nützen mir auch 18mm Aderendhülsen nichts (doch, stehen dann 9mm über... :-) ).

                    Dann kann ich bei denen nicht mal alle 6 Abgangsplätze belegen, da die Kunststoffkragen der Aderendhülsen aneinanderstoßen...und nicht-isolierte Aderendhülsen kommen mir nicht ins Haus...zudem ist die Brückung (eine Klemme je Leiter langt nicht) nicht grade elegant ist.

                    Daher würde ich ja gerne auf Reihenklemmen umstellen...bei Wago geht es zwar bei dem Querschnitt nur bis 3-fach...aber mit Kammbrücken ist mir das egal, nehme ich halt vier Klemmen (12 Anschlüsse gesammt, einmal Zuleitung, neun Abgänge, zwei Reserve). Das ganze für L1, L2, L3 und N. Sieht 1000x eleganter aus und spart sogar Platz (im Moment nicht das primäre Thema auf der Schiene). Nur bei Reihenklemmen bin ich immer an dem Punkt hängengeblieben, dass ich ja mit der PE Klemme (da bräuchte ich wahrscheinlich nur eine) die Hutschiene kontaktierte...dann müsste ich die Hutschiene wegen SK2 vom Traggerüst isolieren, aber auch die vertikalen Metall-Versteifungen zwischen den Hutschienen ausbauen. Einfacher wäre natürlich eine PE Klemme, die die Hutschiene nicht kontaktiert. Wago hat eine solche nicht im Sortiment, wie ich sehe, daher die Frage, ob es andere Hersteller gibt, die das haben.

                    Jetzt kam der Vorschlag, für PE eine graue Klemme zu nehmen...ich bin nur Informationselektroniker bzw. nun Informatiker, der in der Vergangenheit ein "Baustellenpraktikum" als Elektriker hatte (Geld verdienen während des Studiums), und kenne daher das Regelwerk nicht, ob das erlaubt ist...

                    Oder aber, ich nehme Reihenklemmen für L1, L2, L3, N und für PE wechsle ich auf HLAK 25 1/6 (die sind größer als die Tronic, und vor allem ist die Kontakt besser).

                    Hoffe, alle Unklarheiten beseitigt zu haben...

                    Kommentar


                      #11
                      Schau bei Phoenix in Katalog oder Weidmüller in Katalog oder nimm die graue Wago. Optisch kannst dir ja dann überlegen ob dich die Farbe oder die abweichende Bauform mehr stört.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Hi.

                        Also weder bei Phoenix noch bei Weidmüller gibt es wohl so eine Klemme.

                        Ich habe heute zufällig die Anlagenelektriker bei uns in der Firma angetroffen und die mal mit der Idee konfrontiert, eine graue Klemme zu nehmen.

                        Kurz gesagt: Idee gut, eventuell noch einen gelb grünen Aufkleber drauf und sollte passen. VDE wäre hier eh nicht eindeutig.

                        Die Aussage überzeugt mich nicht zu 100%, aber ich werde es riskieren. Wenn der Meister bei der Abnahme meckert, mach ich mir dann Gedanken.

                        Gruss,
                        Martin

                        Kommentar


                          #13
                          Irgendwie sind wir jetzt wieder am Anfang + ein paar Leute beschäftigt.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings ein paar Dimensionen kleiner mit der PT 2,5-Quattro.
                            Gibt zwei Möglichkeiten: eine graue Klemme ausschlachten und die eigentliche Klemme in einen grüngelben Kontaktträger umsetzen. Oder die PE-Klemme nehmen, zerlegen und die Klammer, die PE auf die Hutschiene bringt entfernen und wieder zusammen setzen. Fertig.

                            Kommentar


                              #15
                              ...oder die Hutschiene einfach isoliert montieren? Ist das Problem mit der Steifigkeit so eklatant, dass man arme Wagos "kastrieren" muss? (soll keine Anspielung sein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X