Hallo zusammen,
hier im Forum ist ja schon ein paar mal der Name Ubiquit und Mikrotik gefallen, wenn es um das Thema WLAN und Router/Switche ging. Beides sind sehr interessante Produkte, wo ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Ich hatte mich eher in die Richtung Draytek umgeschaut bzw. mit ipfire oder ähnlichem geliebäugelt. Aber um die Netzwerk Hardware geht es nur indirekt...
Mich interessiert viel mehr, wie Ihr das Thema Telefonie bei Euch gelöst habt, da ich hier aktuell noch eigentlich noch kein wirkliches Konzept habe.
- Habt Ihr eine SIP-Anlage (wenn ja was) mit stationären und/oder mobilen Clients?
- Oder macht Ihr dass über die Box wo der Telefonie/Internet-Anbieter Euch zur Verfügung stellt (auch hier stationäre und/oder mobile Clients)?
- Habt Ihr DECT im Einsatz, wenn ja wie verlängert Ihr z.B. bis in den Garten?
- Nutzung der gleichen Verkabelung/Infrastruktur?
Bin mal auf die Antworten gespannt....
Gruß
gerribaldi
hier im Forum ist ja schon ein paar mal der Name Ubiquit und Mikrotik gefallen, wenn es um das Thema WLAN und Router/Switche ging. Beides sind sehr interessante Produkte, wo ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Ich hatte mich eher in die Richtung Draytek umgeschaut bzw. mit ipfire oder ähnlichem geliebäugelt. Aber um die Netzwerk Hardware geht es nur indirekt...

Mich interessiert viel mehr, wie Ihr das Thema Telefonie bei Euch gelöst habt, da ich hier aktuell noch eigentlich noch kein wirkliches Konzept habe.
- Habt Ihr eine SIP-Anlage (wenn ja was) mit stationären und/oder mobilen Clients?
- Oder macht Ihr dass über die Box wo der Telefonie/Internet-Anbieter Euch zur Verfügung stellt (auch hier stationäre und/oder mobile Clients)?
- Habt Ihr DECT im Einsatz, wenn ja wie verlängert Ihr z.B. bis in den Garten?
- Nutzung der gleichen Verkabelung/Infrastruktur?
Bin mal auf die Antworten gespannt....
Gruß
gerribaldi
Kommentar