Hallo,
die herkömmlichen S200 LSS von ABB haben 6kA Bemessungsschaltvermögen. Es gibt auch die S200M Serie mit 10kA. Wann braucht man die? Da zählt doch wohl die Ringimpedanz und wie weit vom Trafohaus man gelegen ist?
Bisher habe ich mir nie mehr Gedanken darüber gemacht und die 6kA angenommen.
In der TAB 2007 Niederspannung lese ich nun aber:
Dies beschreibt nun mit "vor der Messeinrichtung" den Vorzählerbereich, oder? Gibt es nun irgendeinen Grund, auch ein Abschaltvermögen von 10kA einhalten zu müssen?
die herkömmlichen S200 LSS von ABB haben 6kA Bemessungsschaltvermögen. Es gibt auch die S200M Serie mit 10kA. Wann braucht man die? Da zählt doch wohl die Ringimpedanz und wie weit vom Trafohaus man gelegen ist?
Bisher habe ich mir nie mehr Gedanken darüber gemacht und die 6kA angenommen.
In der TAB 2007 Niederspannung lese ich nun aber:
6.2.4 Kurzschlussfestigkeit
...
* 25kA für das Hauptstromversorgungssystem von der Übergabestelle des Netzbetreibers bis einschließlich zur letzten Überstrom-Schutzeinrichtung bzw. Hauptleitungsabzweigklemme vor der Messeinrichtung.
* 10kA für die Betriebsmittel zwischen der letzten Überstrom-Schutzeinrichtung bzw. Hauptleitungsabzweigklemme vor der Messeinrichtung und dem Stromkreisverteiler.
...
* 25kA für das Hauptstromversorgungssystem von der Übergabestelle des Netzbetreibers bis einschließlich zur letzten Überstrom-Schutzeinrichtung bzw. Hauptleitungsabzweigklemme vor der Messeinrichtung.
* 10kA für die Betriebsmittel zwischen der letzten Überstrom-Schutzeinrichtung bzw. Hauptleitungsabzweigklemme vor der Messeinrichtung und dem Stromkreisverteiler.
Kommentar