Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix T25 - etwas enttäuschend?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @disk: Interessante Frage.

    Nach der aktuellen Logik heißt professionell ja eigentlich, es is nicht mit wenigen Klicks einzurichten, teurer und man darf keine moderne, zeitgemäße Software sowie irgend einen erkennbaren Fortschritt über Zeit bezgl. Software erwarten



    PS: Ich hoffe, man nimmt das jetzt hier nicht zu ernst :-)

    Kommentar


      #17
      Uiuiuiuiui,
      die ersten 10 Paragrafen, die ich jetzt gerne über das nicht direkt den Inhalt der Frage betreffende schreiben würde, setze ich aus Gründen der professionellen Kommunikation (auch in einer anonymen Online-Umgebung) mal aus.

      Bzgl. der Entwicklung - hast Du/ habt Ihr eigentlich schon die neue- auch auf Android-laufende - MX Bell App gesehen?
      Bzgl. professionell - hier muss man einmal verstehen, dass sich in einer T25 sehr viele Technologien überschneiden, für die generell jeweils ein eigener Lehrgang nötig wäre. Nun hat man das alles in einem Menü unter einer Haube. Da muss man sich eine gewisse Lernkurve eingestehen, anstatt so ein Profi-Produkt mit Modellen kleineren Funktionsumfangs zu vergleichen (bzgl. einfacher Einstellung).

      Bzgl. Preis - das Ding ist spott-billig. Wo bitte kann ich sonst mit einem einzigen Kernmodul T25) schon Klingeln, Gegensprechen, Video 180 Grad, sehr hochauflösend und................ kostenlos............ billige Gegensprechstellen (wie FritzFon) einbinden (mir fällt da ein gebräuchlicher Hersteller ein, wo man mal eben eins zwei Tausend in die Hand nimmt um ein SIP-gerät anzuklingeln), Pushnachrichten auf Apps etc. erhalten?

      Ruckeln und Skalieren im Browser? Ab einer gewissen Auflösung macht man so etwas ganz einfach nicht im Browser. Gerne mal informieren was Platformen wie youtube technisch alles so im Hintergrund leisten um das "gewohne/selbstverständliche" Gefühl zu bekommen.

      Mx Easy? Da denke ich persönlich nur (und das schon seit Jahren) - das muss deinstalliert werden Das wurde aufgrund des DIY-Gedanken und Online-Shop hypes vor über 10 Jahren gebastelt. Wo es professionelle Dienstleister gibt, gehört (gehörte das noch nie) hin. Gerne mal das ManagementCenter installieren und die aktuelle Software bewerten ... nicht den Kram 2-steligen Alters


      Ich könnte hier noch vieles schreiben, aber - mein Tipp an den Fragesteller: Wenn Du in dem Gebiet ernsthaft tätig bist, dann mache doch die eine 1tägige Schulung.
      Alternativ - und das wissen die wenigsten; Mobotix hat einen Haufen Aussendienstmitarbeiter - ruf die mal an. Ob du es glaubst oder nicht - die meisten kommen kostenlos raus und geben Dir eine Einweisung.
      Zuletzt geändert von Frodo Beuteltihn; 14.02.2018, 14:04.

      Kommentar


        #18
        Bei der Software erinnere ich nur mal an das hin und her bezüglich der iOS App, alleine das Vorgehen war von Mobotix zutiefst unprofessionell. Und ein Musterbeispiel guter Software ist sie auch heute, Jahre später, nicht.

        Warum schlechte Oberflächen in diesem Umfeld als professionell akzeptiert werden erschließt sich mir nicht, in anderen Bereichen wäre es ein sofortiges Auschlußkriterium auch wenn es dort üblich ist, jeden Benutzer zu schulen. Man muss als Firma halt aufpassen, dass nicht irgendwann jemand kommt, der es deutlich besser kann. Beispiele gibt es genug und ich persönlich würde zur Zeit sicher keine Mobotix Aktien kaufen. Wenn man sich deren Entwicklung anschaut, scheine ich damit auch nicht alleine zu stehen.

        Der Preis ist im Vergleich zu anderen Anbietern von Türsprechanlagen ganz ok (allerdings haben die z.T. deutlich bessere mechanische Qualität und Materialien), das liegt aber vor allem mal an den unverschämten Preisen, die in diesem Segment durchaus üblich sind.

        Kommentar


          #19
          Vielleicht liegt es daran, dass im professionellen Umfeld keiner eine App benötigt. Der Wachmann hat seinen Leitstand und sitzt zum Glück noch nicht mit der App aufm Klo. Im professionellen Umfeld, und ich glaube mit aktuell über 370 aktiven Mobotix Kameras an 17 Standorten kann ich das beurteilen ist es vielmehr wichtig, dass die Geräte laufen und zwar zuverlässig und das bei jeder Witterung. Nach einer App hat hier noch nie jemand gefragt. Außer dem Wachpersonal und mir als Admin hat auch keiner was an den Kameras zu suchen. Da Mobotix nicht an Heimanwender gerichtet ist, kann man doch nicht verlangen, dass sie "zeitgemäße" Oberflächen oder Apps schreiben. Es zählt für 99% deren Kunden nur dass sie zuverlässig sind in Betrieb, Aufzeichnung, Wartung, Updateversorgung etc.

          Warum verkauft ihr die Cams nicht einfach wenn Ihr damit nicht zufrieden seit.
          Kauft euch das was eurer Meinung nach modern und super ist, und seit Glücklich. Hier über einen Hersteller zu lästern, dessen Zielgruppe niemals der Privatuser war und auch nicht werden wird ist jedenfalls kindisch.

          Kommentar


            #20
            Ich meinte zunächst einmal nicht die App sondern die Software der Kamera selbst, die mag man als professionell empfinden aber manche empfinden Reibungshitze ja auch als Nestwärme... Und warum Profis keinen Anspruch an die Optik haben dürfen erschließt sich mir nicht.

            Die App war von Mobotix angekündigt, dafür war das hin und her einfach unwürdig und eben nicht professionell. Darüber hinaus vermittelt die Webseite durchaus den Eindruck, dass die T25 auch für Privatleute gedacht ist.

            Ich bin selbst Softwareentwickler, eingesetzt werden unsere Produkte ausschließlich im „professionellen“ Umfeld, Privatanwender könnten damit nichts anfangen und würden sie auch nicht bekommen. Trotzdem haben unsere Kunden einen hohem Anspruch an die Ergonomie und würden uns so etwas um die Ohren hauen. Wir haben auch durchaus den Drang auch in diesen Sachen besser zu werden, den scheint Mobotix nicht unbedingt zu haben, Stillstand ist aber Rückschritt.

            Die Hardware der Kamera selbst ist ja durchaus gut, schade halt, wenn der Rest nicht mithält.

            Kommentar


              #21
              Das liegt im Auge des Betrachters bzw. Users. Und die Verkaufszahlen sprechen Bände. Wenn du mal genau schaust, findest die die Kameras von Mobotix an jeder öffentlichen Ecke. Autobahn Schilderbrücken, Wettertstationen der Autobahnmeisterei, etc. Kein Mensch legt hier wert auf eine ergonomische Oberfläche. Sie muss gut und schnell parametriert werden können und dann laufen die Cams selbständig und zuverlässig. Darum wählt man Mobotix und nicht weil man eine Dau-fähige Oberfläche sucht.
              Da brauch ma auch ned diskutieren, das is so, und wird so bleiben. Mobotix wird hier nix ändern, da die Gui für 99% der Käufer nebensächlich ist. Hat auch damit zu tun, dass die Grundstruktur der Oberfläche seit der ersten Kamera der M1 gleich geblieben ist. Wer damals eine M1 hatte und sich damit befasst hat, der kommt auch heute z.B. mit den x26er zurecht.

              Kommentar


                #22
                Warum wird hier immer wieder auf die reinen Kameras von Mobotix verwiesen? Hier geht es um eine Türstation.

                Ich habe schon mehrmals gesagt, dass mir persönlich das sogar bei ner Kamera relativ egal wäre. Hier bekomme ich für ca. 150€ eine PERFEKTE Software-Lösung für PC, Browser UND Smartphones.
                Die Kameras hängen an JEDER Ecke, ok - aber die Türstationen nicht, komisch oder?

                Bei der Türstation zählt nunmal etwas mehr als nur eine gute Kamera-Hardware. Für die derzeit wenigen Vorteile gegenüber Doorbird hat man ziemlich viele Nachteile. Offenbar geht selbst SIP mit Doorbird, sodass nur noch die Frage wäre ob ich die Aufnahmen lokal aufzeichnen kann oder nur via Cloud.

                Wie auch immer, das soll kein Vergleich zu anderen Systemen werden sondern eigentlich bin ich hier, um die "Forderungen" zu klären die ich an so ein hochpreisiges, angeblich professionelles System habe. Ich weise nochmal darauf hin, dass ich zur Klärung hier bin und euch "eingeschaltet" habe.
                Wenn mir also endlich mal jemand sagen würde, wie die "verlangten" Funktionalitäten umzusetzen sind, bin ich dabei. Wenn das NICHT umzusetzen ist, hat das auch nix mit Prof-Umfeld zu tun... sondern einfach nur mit schlechter Software.


                Hört also BITTE auf, alle Nachteile und Nachlässigkeiten mit der Professionalität wegzureden. Ich arbeite täglich mit professioneller Software, die nichts für Privatleute ist - dennoch sieht man hier einen Fortschritt, Ergonomie in der Bedienung und eine "nette Optik" mit eingängiger Bedienung. DAS erwarte ich bei professioneller Software - DAS FEHLEN kann ich höchstens bei billigem Privat-Ramsch verzeihen.
                Zuletzt geändert von Saargebeat; 15.02.2018, 06:31.

                Kommentar


                  #23
                  Dann hol dir ne Doorbird und hör auf zu weinen und etablierte Produkte schlecht zu machen.

                  Kommentar


                    #24
                    Majestätsbeleidigung, oder wie?

                    Dir ist aber schon klar , dass Innovation meistens entsteht, weil irgendwer mit einem bestehenden Zustand unzufrieden ist und außerdem Diskussionen in der Regel die besten Lösungen hervorbringen.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich weise nochmals darauf hin, dass ich
                      -> meine Meinung und damit meine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht habe
                      -> diese Meinung bzw. Enttäuschung begründet habe
                      -> und nach Hilfe zum "Beheben" dieser Enttäuschung gefragt habe, da ich davon ausging bzw. noch immer davon ausgehe, dass da einige Punkte mit der Mobotix Türstation möglich sind und damit nach entsprechender Umsetzung einige Punkte, welche zu meiner Enttäuschung geführt haben, aus der Welt geschafft sind.

                      Als Beispiel ist mittlerweile klar (und sogar in der Anleitung Teil 2 enthalten), dass man PIN-Benutzer anlegen kann. Auch wurden mir von Mobotix einige Einstellungen genannt, mit denen ich womöglich die Kamera etwas tunen kann. Wenn danach flüssige Aufnahmen rauskommen, sind schonmal 2 Punkte erledigt.


                      Ich lese hier aber größtenteils nur Ausreden, die mir direkt oder indirekt zeigen, dass mit der Mobotix die angesprochenen Punkte (welche zu meiner Enttäuschung führten) eben nicht umzusetzen sind bzw. die vorliegende Qualität von Teilen des Produktes (Stichworte Software / Apps) "eben so sind"


                      Da offenbar der ein oder andere Mitleser auch interessiert ist, bringt es hier überhaupt NIEMANDEM etwas wenn man alle bemängelten oder zu bemängelnden Zustände damit schönredet, dass es ein professionelles Produkt ist.
                      Konstruktiv wäre es, Lösungen aufzuzeigen oder Mobotix zu animieren, hier etwas Entwicklungsarbeit rein zu stecken. Es wird aber vermutlich nie was passieren, wenn nicht genug Leute den offenkundigen Rückstand in einzelnen Bereichen (einzelnen! nicht allen!) äußern
                      Zuletzt geändert von Saargebeat; 16.02.2018, 06:11.

                      Kommentar


                        #26
                        Saargebeat - schau mal das: T25 konfigurieren
                        Startseite › Foren › Mobotix T25 Konfiguration, Einrichten, Autoconfig und Anleitungen › T25 Anleitung – Klingelverhalten, Gegensprechstellen einbinden Dieses Thema enthält 0 Antworten und 1 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von  CamTelligence vor 14 Stunden, 38 Minuten. Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

                        Kommentar


                          #27
                          MxMC ist MxManagementCenter und schon eine richtig gute Software - vielleicht sogar für Endkunden. Diese wird auch weiterentwickelt und hat - so meine Erfahrung - schon große Sprünge gemacht.

                          Wenn man unbedingt Handwerkerkarten am PC sperren/ändern/whatever will, muss man vor Anschaffung des Systems prüfen, ob das angedachte System das auch unterstützt. Tut es das nicht, gibt es wiederum Lösungen:
                          -Anderen Hersteller/anderes Produkt/anderes System wählen
                          -2 Welten miteinander verbinden.

                          In deinem Konkreten Fall würde ich eine T25 in verbindung mit Siedle ELM und dem TCIP 603 einsetzen. Wenn PIN gewünscht ist noch ein COM611 drunter und gut ist. Alles über PC und Weboberfläche administrierbar....

                          Kommentar


                            #28
                            Ist es möglich bei der T25 die Bewegungserkennung als Video auf der Nas zu speichern?
                            Ich schaffe es nur mit Bilder.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich glaube es geht auch nur so. Allerdings hab ich das Ganze mittlerweile ausgelagert. Konkret läuft bei mir ein Synology NAS und hier gibts die Surveillance Station, welche auf die Kamera der Türstation zugreift. So hab ich alles (also Erkennung, Aufzeichnung, Archiv/Timeline) auf dem NAS und kann die dort - meiner Ansicht nach -besser umgesetzte Bedienung etc genießen. Auch bleibt dann die Framerate höher, da die Türstation keine Ressourcen für Aufnahme etc verschwenden muss - auch wenn die Mühle dazu eigentlich genug Power haben sollte.

                              Es verbleibt noch das Problem mit der Sprachqualität. Im Grunde kann ich bisher die Gegensprechfunktion gar nicht nutzen - weder zuhause noch von unterwegs.
                              Ich nutze hier ein FritzFon sowie Smartphones (Android, Apple) mit der MxBell-App ... aber es versteht mich halt niemand und ich versteh die Leute vor der Tür nicht. Ich kann halt sehen wer da ist und ggf. die Tür aus der Ferne öffnen... aber das is eigentlich nich der ganze Sinn der Sache

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
                                aber es versteht mich halt niemand und ich versteh die Leute vor der Tür nicht.
                                ich habe damit überhauptkeine Probleme, weder mit FF als auch mit der App auf dem iPhone

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X