Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix T25 - etwas enttäuschend?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wärst du bereit, public oder via PN mal deine Settings zu teilen?

    Kommentar


      #32
      klar, welche interessieren dich? Hier mal die denke ich wichtigen fürs die Sprachübertragung:

      Mikrofon und Lautsprecher:
      Audio Eingang: Mikrofon: Geringe Empfindlichkeit
      Audio Ausgang: Lautsprecher: Lautsärke 3

      SIP-Client-Einstellungen
      Audiocodec-Einstellungen:
      G.722-Codec verwenden: ja
      PCMA-Codec verwenden: ja
      PCMU-Codec verwenden: ja
      GSM-Codec verwenden: nein

      Kommentar


        #33
        Gute Frage, ich gehe deine Einstellungen mal durch.



        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
        klar, welche interessieren dich? Hier mal die denke ich wichtigen fürs die Sprachübertragung:

        Mikrofon und Lautsprecher:
        Audio Eingang: Mikrofon: Geringe Empfindlichkeit ->> Hatte hier Hohe Empfindlichkeit
        Audio Ausgang: Lautsprecher: Lautsärke 3 ->> Hatte ich auch so

        SIP-Client-Einstellungen
        Audiocodec-Einstellungen:
        G.722-Codec verwenden: ja ->> ja
        PCMA-Codec verwenden: ja ->> ja
        PCMU-Codec verwenden: ja ->> ja
        GSM-Codec verwenden: nein ->> nein


        Noch ne Frage: Sollten nicht alle Tasten vom Keypad leuchten statt nur die oberen 3 (die blauen)?

        Kommentar


          #34
          Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
          Sollten nicht alle Tasten vom Keypad leuchten statt nur die oberen 3 (die blauen)?
          Ich glaub, das kann man irgendwo einstellen, weiß grad nicht wo. Ich glaub, bei den Modulen.

          Kommentar


            #35
            Hi, ich habe dies bereits im Edomi Unterforum gepostet. Habe aber noch keine Antwort bekommen.
            Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ist ja eine Mobotix Frage

            https://knx-user-forum.de/forum/proj...92#post1328092

            An der Türstation klingt es so, als ob die Zahlen nicht akzeptiert werden.

            Danke

            Kommentar


              #36
              Zitat von Cepheus73 Beitrag anzeigen
              Ich glaub, das kann man irgendwo einstellen, weiß grad nicht wo. Ich glaub, bei den Modulen.
              Ich kann beim MxBus-Modul-Manager die "Hintergrundbeleuchtung" vom Keypad einstellen - aber nicht separat für die oberen 3 Buttons und die Ziffern.
              Ich vermute hier einen Defekt - kann das jmd. bestätigen?


              EDIT: Hab den Schwellenwert mal von 5 auf 3 geändert und jetzt leuchtet alles... Komisch
              Zuletzt geändert von Saargebeat; 21.02.2019, 13:14.

              Kommentar


                #37
                Also ich bin auch ziemlich entäuscht von diesem ganzen Mobotix-Kram. Für Privatanwender nicht zu empfehlen!
                Ich habe den ganzen Mist jetzt drei Jahre in Betrieb aber das hat auch viele Stunden Arbeit erfordert.
                Derzeit habe ich das Problem, dass die MXBell App auf dem IPad kein Tonsignal von sich( das PopUp erscheint) gibt wenn draußenb auf dem Audio-Mount der Klingelknopf gedrückt wird. Auf den IPhones klingelt es wie soll.
                Mit der alten Mobotix-App hat das halbwegs funktioniert - man muss die App halt alle nasenlang neu starten.
                Hat jemand von euch das gleiche Problem oder einen Tipp für mich?

                Gegensprechen kann man vergessen - darußen hört man zwar den, der innen spricht aber anderum kommt nur undeutliches Rauschen an.
                Bildübertragung auf MXBell wenn es klingelt funktioniert auch nicht.
                Zuletzt geändert von JB9000; 04.03.2019, 12:25.

                Kommentar


                  #38
                  Ich hab leider kein iPad. Auf Android sowie iOS (iPhone) läuft die MxBell inkl. Bildübertragung. Ebenfalls ans FritzFon. Allerdings scheint es am FritzFon hängen zu bleiben sobald man "ran" geht.

                  MxBell ist zudem sehr langsam, es dauert einfach eine Weile bis das Bild kommt.

                  Gegensprechen is wirklich bescheiden.


                  Ich weiss manchmal garnicht was mich am meisten ärgert - derzeit ist es sicher, dass ich einfach keine vernünftige Bildrate hinbekomme. Ich hab jetzt die Umwandlung deaktiviert (sehe also das Fischaugenbild) und jegliche Aufnahmefunktion ausgeschaltet. Das Ganze soll jetzt vom Synology-NAS übernommen werden.
                  Die konfigurierten Einblendungen zeigen Sensor 30Hz, Recording 1Hz.

                  Alle Live-Bilder (Browser, MxManagementCenter, Synology-Stream) haben ca. 1Hz statt 30Hz...das kann doch net sein. Ich weigere mich zu glauben, dass die Türstation nich mehr liefert - da muss irgendwo was falsch eingestellt sein .... gibts Ideen?

                  Kommentar


                    #39
                    Mal das trivialste,
                    welche Auflösung ist unter Allgemeine Bildeinstellungen eingestellt? welche Rate unter Bild und Datenrate? Die Einstellungen passen zum Codec?

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von benni1 Beitrag anzeigen
                      Mal das trivialste,
                      welche Auflösung ist unter Allgemeine Bildeinstellungen eingestellt? welche Rate unter Bild und Datenrate? Die Einstellungen passen zum Codec?
                      > Allgemeine Bildeinstellungen
                      >> Auflösung: Full-HD
                      >> Bildqualität: Schnell
                      >> Bild- und Datenrate: Keine Begrenzung
                      >> Priorität für Wiedergabe: Deaktiviert
                      >> Anzeigemodus: Vollbild

                      > JPEG-Einstellungen
                      >> Video-Codec: M-JPEG
                      >> JPEG-Qualität: 90%


                      Ob das zusammen passt? Keine Ahnung.
                      Ich hoffe, dass wir die korrekten Einstellungen finden...

                      Kommentar


                        #41
                        Mittlerweile hab ich ein bisschen rumgespielt und uA ausgehend vom Preset Sicherheitsanwedung je nach JPEG-Quali 15-30Hz Sensor. AAAAAaaaaaaaber immernoch nur 1-4Hz Recording.
                        Alle "Empfänger" des Streams (egal ob MxManagementCenter, BlueIris, Synology, FritzFon, MxBell, Browser) erhalten aber offenbar immer nur die Recording-Framerate.

                        Recording ist aber auf der T25 deaktiviert und entspr. ausgelagert - somit sollten alle Ressourcen für die Framerate zur Verfügung stehen. Ich finde hier einfach nicht den Fehler, der vermutlich vorliegt und dafür sorgt dass nicht die Sensor-Bildrate (oder eine frei wählbare Rate darunter) geschickt wird.

                        Kommentar


                          #42
                          Die P3-Modelle (bis einschließlich T25) sind von ihrer Rechenleistung begrenzt. Die neuen Mx6-Modelle (also die T26b) haben deutlich mehr "PS", damit sollten dann u.a. auch flüssige Aufnahmen möglich sein. Habe selbst aber noch nicht umgestellt, ich warte noch ein paar Software-Release der MX-V5 ab. Im Moment finde ich in den Release-Notes noch zu viele Dinge, die ich nicht brauchen kann ("Bei den neuen Türstationsmodulen Mx-A-KEYC* und Mx-A-BELLC* für T26 Türstationen konnte es zu einem Ausfall der RFID-Funktionen kommen." etc.).
                          Als App setze ich übrigens immer noch den AxViewer statt MxBell ein, der hat zwar einige Bugs bzgl. der Konfiguration und wird auch gerne mal "angehalten" (=stürzt ab), aber der Funktionsumfang und die Geschwindigkeit sind um Welten besser als bei MxBell. Coolstes Feature finde ich, dass ich in einem Grid für Portrait und Landscape unterschiedliche Kameras konfigurieren kann, z.B. Portrait die gängigen und Landscape die selten genutzten. Auch die Alarmierung ist wesentlich besser gelöst als in MxBell, z.B. kann man mit dem AxViewer am Endgerät konfigurieren, von welchen Alarmen / Kameras man gestört werden will und von welchen nicht.
                          Die Probleme mit der Sprachqualität habe ich auch nach wie vor. Ist für mich aber eher geringe Priorität.

                          Kommentar


                            #43
                            Das mit der Rechenleistung kann ich nachvollziehen - da sind neue Modelle natürlich immer perfomanter. Aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Kamera der T25 - wenn diese keine Aufgaben hat ausser Bilder zu streamen - auch "flüssige" FPS-Zahlen hinbekommen muss. Eigentlich muss Sie das auch sonst - wenn ich das richtig verstehe, hat die T25 ja die Kamera-Hardware der "normalen" Mobotix-Cams. Wie genau lassen die sich verkaufen, wenn man keine flüssigen Bilder hinbekommt? Ich kann mir keine Anwendungsfälle vorstellen, in denen eine Diashow reicht.

                            Wenn ich die 2 Formate vergleiche, scheint mir der Flaschenhals die "Umrechnung" in JPG-Bilder zu sein. Das Ganze läuft mit MxPEG offenbar ein Stück besser als mit MJPEG.

                            Ich muss da einfach immer wieder den China-Müll vergleichen. Egal wie das dort geschieht, ich erhalte mit denen flüssige Bilder (eher durch WLAN begrenzt als durch die Cam) und die Qualität ist für mich erstmal gleichwertig oder gar besser (da ich mit denen eine höhere Auflösung bei gleichzeitig flüssigeren Bildern wählen kann).


                            Ja mir ist klar, dass ich das nicht vergleichen kann und die bestimmt irgendwelche Tricks haben. Unterm Strich bin ich aber einfach nach wie vor enttäuscht, dass ich unzählige Stunden in Foren bzw Online verbringen muss, um meiner T25 (immerhin mit einem gewissen Kaufpreis versehen) nach ich glaube schon über einem Jahr jetzt endlich mal mehr als 2 FPS rauslocken zu können. Der Mobotix-Support war da auch immer wieder mit dabei.

                            Als App bzw Verwaltung an sich benutze ich mittlerweile wieder (wie vor Mobotix-Zeiten) BlueIris. Die haben es einfach drauf und das zu einem sehr überschaubaren Preis. Da funktioniert einfach alles, selbst die Push-Alarmierung bei Bewegungserkennung. Ich hab nen Kalender, aus welchem ich die Events (mit Vorschaubildern) wählen kann und es gibt sogar eine Verbindung zu nem Cloud-AI-FaceRecognition-Dienst (natürlich nix für Deutschland).


                            Die Sprachqualität wurde besser, nachdem ich an den Einstellungen herumgespielt hab (Lautstärke / Empfindlichkeit). Was nach wie vor fehlt sind gute FPS, derzeit schwankt es zwischen 5-10 FPS (ca. 10-11Hz von der Kamera)

                            Kommentar


                              #44
                              Die Konfiguration der Mobotix braucht Zeit, gar keine Frage. Ich tue mir auch nach Jahren noch mit einigen Dingen schwer.
                              Aber kann der China-Müll auch so zuverlässig Bewegungen von Menschen erkennen, dabei Hunde, Katzen und vom Wind wackelnde Sträucher ignorieren, ebenso plötzliche Helligkeitsunterschiede aufgrund wechselnder Bewölkung?
                              Nebenbei kann ich mir über 2 Drähte (Mx-Bus) die Schaltsignale nach innen ins Haus holen, d.h. auch mit dem gewaltsamen Öffnen des Gehäuses schafft man es nicht, den Türöffner von außen zu betätigen. Dafür kann ich mit einer "Dia-Show" leben. Bisher konnte ich fast immer erkennen, wer den Alarm ausgelöst hat, wenn ich nicht da war.
                              Die Audio-Einstellungen beschränken sich auf /admin/audio, oder? Da habe ich "Geringe Empfindlichkeit" und "Lautstärke 3" - oder gibt es noch mehr einzustellen?

                              Kommentar


                                #45
                                Genau diese Einstellungen hab ich verändert. Der Lautsprecher war zu laut und das Mic zu empfindlich. So funktionierts nun etwas besser, wenn auch es weit entfernt von "ausreichend gut" im Vergleich zum Preis ist


                                Du hast vollkommen recht, zumal die T25 ja nicht nur eine Kamera ist sondern noch viel mehr kann. Aber wenn es die gleiche Hard- und Software (Kamerabezogen) ist wie bei den normalen Mobotix-Produkten... dann bin ich froh nicht gleich auch die eigentlich geplanten Kameras gekauft zu haben.


                                Die angesprochenen Features wie Bewegungserkennung etc nutze ich allerdings garnicht, was insbesondere daran liegt dass mir das Handling mit Aufnahmen nicht zusagt. Da muss man einfach den Vergleich mit BlueIris anstellen und da kommt Mobotix nicht mal ansatzweise ran.
                                ALLERDINGS kommt es hier wieder darauf an, was genau man braucht bzw erwartet.

                                Ich möchte flüssige Bilder in FullHD-Quali und einen komfortablen Zugriff auf die Aufnahmen. Dazu die Benachrichtigung bei erkannter Bewegung per Push. Explizit möchte ich auch Tiere die Aufnahme triggern lassen, somit brauch man hier nichts rausfiltern.
                                Bei BI hab ich einen Kalender und pro Tag eine Liste mit den gesplitteten Aufnahmen (jeweilige Dauer bis zum Split einstellbar) und Vorschaubildern sowie Alert-Nachrichten mit dem Vorschaubild des jeweiligen Triggermoments. So muss ich im Gegensatz zur MxBell nicht vorher schon wissen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit etwas passiert ist sondern ich such mir die Ereignisse in den Listen raus die mich interessieren.
                                Die Desktop-Apps lass ich mal aussen vor... :-D


                                Neben den FPS hab ich auch noch Probleme mit der Beleuchtung - hier kann die Mobotix sicher wie von dir angesprochen gut auf Unterschiede reagieren. Bei mir "kippt" das Bild aber bei Sonnenstrahlen (indirekt) immer wieder komplett ins weisse, bevor es dann wieder zurück regelt. Ich spiele hier mit allen möglichen Einstellungen rum, die Lösung lässt aber noch auf sich warten :-D
                                Zuletzt geändert von Saargebeat; 27.03.2019, 12:04.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X