Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbaunetzteil Meanwell in Schaltschrank erlaubt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Na dann gedulden wir uns mal noch bis Sonntag 4. März, 9 Uhr
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Ich probiere demnächst mal die STEP-Serie von Phoenix aus, passen dank Ausbuchtung auch unter normale "Sicherungskastenabdeckungen". Hat natürlich nicht diese spezielle LED-Norm, aber für mich ist das ne private Arbeitszimmerbeleuchtung.

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Na dann gedulden wir uns mal noch bis Sonntag 4. März, 9 Uhr
        Ich muss mich auch gedulden. Freue mich sehr über die neuen Möglichkeiten


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          uuund? Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der REG Netzteile?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Nordicsoul Beitrag anzeigen
            uuund? Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der REG Netzteile?
            Ja, auch hier im Forum. Aber guck mal im Voltus Blog:

            https://www.voltus.de/blog/endlich-e...chienenformat/


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

              Ja, auch hier im Forum. Aber guck mal im Voltus Blog:

              https://www.voltus.de/blog/endlich-e...chienenformat/
              Ist das Gerät vergleichbar mit der HLG-Serie von Meanwell? Also hat es ne Zulassung für LED Beleuchtung?

              Kommentar


                #22
                Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen

                Ist das Gerät vergleichbar mit der HLG-Serie von Meanwell? Also hat es ne Zulassung für LED Beleuchtung?
                Ja! Es ist aber von den technischen Daten deutlich besser, da es bei weniger Auslastung schon viel effizienter arbeitet.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                  Wo ist das Problem. Man nehme eine Phoenix Hutschienenmontageplatte
                  https://www.phoenixcontact.com/onlin...ary=dede&tab=1
                  und montiert darauf die Meanwell HLG Netzteile.
                  Oder gleich ein Phönix Hutschinenen Netzteil....

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                    Oder gleich ein Phönix Hutschinenen Netzteil....
                    Welches aber keine Zulassung für Beleuchtungszwecke hat...

                    Kommentar


                      #25
                      Na nu wartets doch noch a bisserl...

                      https://www.voltus.de/beleuchtung/le...upply-160.html

                      ups! Steht ja schon weiter oben. Tschuldigung, da habe ich nicht gelesen. Danke smai für den Hinweis.
                      Zuletzt geändert von Falkenhorst; 09.03.2018, 20:37. Grund: Nachtrag in einem schon erstellten unnützen Beitrag, ohne einen Neuen zu erstellen und dafür einen unangemessenen Beitragszähler einzusacken.

                      Kommentar


                        #26
                        Falkenhorst, das hat Voltus ja bereits gepostet.

                        Kommentar


                          #27
                          Wird das 160 Watt Netzteil bei größeren Leistungen im parallel Betrieb dann wohl die einzige Lösung bleiben oder sind da noch größere Varianten angekündigt?

                          Kommentar


                            #28
                            Angekündigt ist noch nichts. Enertex wird erst mal schauen wie die Zahlen sich entwickeln.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #29
                              Wie kommt das eigentlich im allgemeinen wo die LED Beleuchtung ja immer mehr wird und somit 12v und 24 v in den heutigen hausinstsllationen auch immer mehr werden dass da so wenig mit der entsprechenden Freigabe auf dem Markt sind ?

                              Kommentar


                                #30
                                Es wird ja mehr. L&B ist ja nur gerade erst. Und für einen großen Konzern ist das alles noch neu. Retrofit bei den Leuchtmittelherstellen und individuelle Festverbaute LEd bei den Lampenherstellern waren die Trends bisher.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X