Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orientierung im Raum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Naja, der Unterschied tut schon weh. Zumal es bei uns keine 500k sind

    Aliexpress und 300€ weniger finde ich verdächtig ...

    also Bosch oder Makita - ich schau mal Danke

    Kommentar


      #32
      Geht es hier um Laser?!

      Kommentar


        #33
        Zitat von Chegger Beitrag anzeigen
        Geht es hier um Laser?!
        Könnte ein Leser selbst beantworten :P SCNR

        Kommentar


          #34
          Eigentlich um die Orientierung im Raum. So sind wir drauf gekommen

          Kommentar


            #35
            Viele Architekturpläne haben oft ein Raster (z.B. Achse A/1) zur schnellen Orientierung eingezeichnet.
            Das hat mir in meiner CAD Anfangszeit immer sehr geholfen...

            Kommentar


              #36
              Unsere Grundrisse kamen vom Staatsarchiv ich bin froh, dass das maßstäbliche gezeichnet ist

              Kommentar


                #37
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                Unsere Grundrisse kamen vom Staatsarchiv ich bin froh, dass das maßstäbliche gezeichnet ist
                Und warum machst du nicht einfach ein Aufmass des Gebäudes und gibst es dann in dein CAD ein?
                So Uraltpläne können eine gute Vorlage sein. Müssen sie aber nicht.

                Kommentar


                  #38
                  Das habe ich ja geschrieben. Ich habe zwar kein CAD zur Hand, aber ich übertrage den Grundriss in Visio. Zur Planung brauche ich das eh

                  Kommentar


                    #39
                    Hi, hier kannst dir was in CAD zeichnen lassen: www.grundriss.com

                    Kommentar


                      #40
                      Lach...250,- € für ne Wohnung.... Unglaublich!

                      Kommentar


                        #41
                        Also 250.- Euro für eine dwg. Datei sehe ich da nicht?! Aber was ist schon günstig, Dienstleistungpreise haben wir hier im Forum schon oft diskutiert. ...

                        Kommentar


                          #42
                          Super Preise gell ich weiss, bin auch immer wieder begeistert .

                          Kommentar


                            #43
                            Ich hatte den Dienstleister von grundriss.com jetzt mal auf Arbeit. Die haben einen Bestandsplan von einem Baumarkt digitalisiert. Das sogar recht gut.Über den Preis kann ich nichts sagen, ich hab mal auf der Website geschaut fand die Preise aber regelrecht billig.

                            Aufmaß vor Ort ist natürlich immer so eine Sache und schwierig zu schätzen. Wenn man gar nix an Bestandsplänen hat, muss das schon gemacht werden, ansonsten kann man es auch gleich lassen.

                            Es gibt aber auch Dienstleister, die deine Pläne einscannen und vektorisieren. Das zu Preisen von 100€/A0 Plan. Wie die das machen, keine Ahnung, ich vermute aber Billiglohnländer. War da jetzt mal auf einer Messe, Kontaktdaten hätte ich denke ich auf Arbeit wenn Interesse besteht.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
                              Ich hatte den Dienstleister von grundriss.com jetzt mal auf Arbeit. Die haben einen Bestandsplan von einem Baumarkt digitalisiert. Das sogar recht gut.Über den Preis kann ich nichts sagen, ich hab mal auf der Website geschaut fand die Preise aber regelrecht billig.

                              Aufmaß vor Ort ist natürlich immer so eine Sache und schwierig zu schätzen. Wenn man gar nix an Bestandsplänen hat, muss das schon gemacht werden, ansonsten kann man es auch gleich lassen.

                              Es gibt aber auch Dienstleister, die deine Pläne einscannen und vektorisieren. Das zu Preisen von 100€/A0 Plan. Wie die das machen, keine Ahnung, ich vermute aber Billiglohnländer. War da jetzt mal auf einer Messe, Kontaktdaten hätte ich denke ich auf Arbeit wenn Interesse besteht.
                              Hi, Problem beim Vektorisieren ist -es wird alles in einem CAD-Layer gespeichert... und die Erkennungsrate nur ist bei 80-90%.
                              100,- Eur für einen A0 Plan finde ich allerdings nicht günstig, habe schon viele Bestandspläne gescannt für E-Anlagenbücher,
                              die Kosten liegen bei uns im Copyshop bei 70,- EUR für A0.

                              Kommentar


                                #45
                                naja, woher sollen denn auch die Layer kommen.. Wenn ich mir hier die mittlerweile teils 30 Jahre alten Verteilerpläne, Übersichten und Grundrisse anschaue, sehe ich nicht mehr als einen Layer und der ist schwarz und mit Tusche gezeichnet (gezeichnet im wahrsten Sinne des Wortes).

                                Wenn du Glück hast, hast du ein Farbkonzept (Installation eine Farbe, Beleuchtung eine Farbe...) bei den späteren Plänen die schon mit EDV erstellt wurden. Da kannst du ein bisschen was selbst mit den Layern machen nach der Vektorisierung. Trotzdem besteht eine Steckdose dann aus einem Bogen und zwei Strichen und keinem Block. Mit dem viel beschworenen BIM kannste da ja mal anfangen.

                                Wie gesagt, bisher wurde ich davon verschont sowas zu machen.

                                Bzgl. der Erkennungsrate kommt es sicherlich auch auf die Qualtiät der Vorlage an, aber da ist es meistens auch nicht viel zu holen..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X