Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Staubsaugerroboter habt Ihr im Einsatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke für deine Einschätzung!

    Kommentar


      #47
      Moin,

      kleines Statement zum Neato D7:

      -benutzerfreundliche Bedienoberfläche (App)
      -Gute Features wie NoGoAreas
      -gutes Putzergebnis
      -keine Spuren/Schlieren auf Parkett und Laminat

      Nachteil:

      -sehr unangenehme Luft während und nach des Saugvorgangs (Hauptgrund für die Rückgabe)
      -relativ laut


      Hab den Robbi nach einem Monat zurückgegeben, weil die Leistung mit dem doch recht hohen Preis nicht im Einklang stand. Wenn mein Neubau fertig sein wird, werde ich das Thema evtl nochmal neu aufnehmen (Koppelung Reinigungsvorgang/Stoßlüften KWL).

      Kommentar


        #48
        Ach und relativ große Probleme hat der Robbi mit Freischwingstühlen, bleibt gerne stecken. Sonst sind Hindernisse kein Problem.

        Kommentar


          #49
          Evtl. interessiert ja jmd. eine andere Sichtweise und Entscheidung bzgl. eines Robbi

          Wir standen ebenfalls vor der Entscheidung bzgl. eines Saugroboters bzw. welchen wir nehmen sollen, haben uns dann jedoch gänzlich dagegen entschieden.

          Unsere Gründe:
          - wie sauber werden die Ecken bzw. wie intensiv muss man mit seinem Handstaubsauger noch nachsaugen?
          - ständig muss man darauf achten dass die zu saugende Bodenfläche frei ist. Mit Kleinkindern im Haus sicherlich eine zusätzliche Herausforderung.
          - Nach jedem Frühstück/Mahlzeit sieht der Boden um die Kinderzone herrlich aus ;-). Mal schnell und unkompliziert punktuell saugen möglich? Eher nein. Von den Leuten im Freundeskreis die einen Robbi besitzen hält sich die Begeisterung in Grenzen.
          - Je einen Robbi für EG/OG/DG, oder immer hin und her schleppen?

          Anders hätten wir uns wahrscheinlich dazu entschieden, wenn bei uns alles auf einer Ebene (Wohnung oder Bungalow) und die Kinder aus dem Haus wären.

          Jetzt haben wir uns einen Dyson V8 Akku Staubsauger geholt (wir sind die ersten im Freundeskreis), dem ich Anfangs mit sehr viel Skepsis begegnete. Jedoch auch nach 3 Monaten stellen wir beinahe täglich aufs neue fest, dass dies eine sehr sinnvolle Entscheidung war. Der Staubsauger hängt im Kellertreppenaufgang, also Tür auf, Gerät geschnappt und los geht's mal schnell die Krümel vom Frühstück wegsaugen oder direkt mal locker flockig durchs ganze EG saugen ohne Kabelwirrwar und hinterherzieherei. Der Zeitaufwand ist extrem gering, man saug wesentlich häufiger, der Akku hält locker fürs ganze Haus und seither haben wir unseren Kabelgebundenen nicht ein mal mehr genutzt.

          Soviel dazu ;-)

          Zuletzt geändert von MrBojangles; 23.11.2018, 15:19.

          Kommentar


            #50
            Deine Einschätzung zum Dyson kann ich bestätigen, wir sind sehr zufrieden, perfekt um schnell mal Krümel wegzusaugen etc.

            Gleichzeitig dreht bei uns ein viele Jahre alter iRobot Roomba 560 seine Runden im EG. Wenn der mal ein Kabel oder eine Socke frisst, dann stoppt er und der Raum ist halt mal einen Tag nicht gesaugt. Abends befreie ich ihn und gut ist.
            Die Ecken-Diskussion finde ich müßig, vor drei der vier Ecken steht eh irgendein Schrank oder eine Pflanze. Und zumindest wir sehen selbst nach 4 Wochen nicht, dass die eine Ecke besonders schmutzig wirken würde.

            Wir hatten uns auch überlegt, ob wir für jedes Stockwerk einen Robi brauchen, uns stattdessen aber für die Kombination Robi&Dyson entschieden. Das beste aus zwei Welten, das EG (Wohnküche) ist immer sauber, bei Bedarf den Dyson zum Krümel aufsaugen, und für die wöchentliche Grundreinigung ebenfalls den Dyson.

            Kommentar


              #51
              Auch für mich sind die Ecken kein Argument. Wenn die alle paar Wochen gesaugt werden, reicht das. Man hat durch den Roboter quasi immer einen sauberen Fußboden. Dass das nicht perfekt ist, ist klar. Aber lieber von Zeit zu Zeit nachsaugen als dauernd manuell zu saugen.

              Im gewissen Rahmen erzieht dich der Sauger so auch zu Ordnung, weil der Boden frei bleiben muss. Da hebt man die Socken dann doch noch schnell auf anstatt das später zu machen.

              Mit kleinen Kindern mag das vielleicht anders aussehen, kann ich aber aktuell nicht beurteilen.

              Mein Bruder, der während der Bauphase nichts von Saugrobotern wissen wollte und sich einen Zentralstaubsauger verbaut hat, hat sich, nachdem wir unseren hatten, ganz schnell auch einen Roboter gekauft und ist begeistert.

              Bei dem Preis für einen Xiaomi kann man sich auch problemlos zwei drei davon gönnen. Aktuell tragen wir ihn jedoch einfach alle paar Tage in die anderen Stockwerke. Der Aufwand dafür hält sich wirklich in Grenzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X