Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installationshöhe Drehstromzähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installationshöhe Drehstromzähler

    Einen schönen Sonntag in die Runde,

    ich bekomme einen Zählerschrank, mit Hager Komplettfeld ZH52P3K (2 Zähler übereinander, Dreipunktbefestigung).
    Da ich gerade die weitere Aufteilung in meinem HWR plane, kommt die Frage der Installationshöhe der Zähler auf. Diese soll soweit mir bekannt zwischen 1,10 - 185 m liegen. Aber worauf bezogen? Müssen die Zähler insgesamt in diesem Bereich liegen. Oder gilt dieses Maß bezogen auf einen Punkt des Zählers?

    Gern auch mit verweis auf Norm. In der TAB habe ich nichts gefunden.

    Gruß und Danke.

    #2
    Scheint recht schwer zu sein eure Heimatstadt auszuschreiben, oder?

    Ich nehme mal an das es Hannover heißen soll.

    Sollte doch dann diese TAB sein....Punkt 3.2

    https://www.enercity-netz.de/pool/do...zanschluss.pdf

    Kommentar


      #3
      Zitat von Robby Beitrag anzeigen
      Scheint recht schwer zu sein eure Heimatstadt auszuschreiben, oder?
      Na toll, ich habe in Hamburg geschaut, aber das wäre ja HH.. du hast recht. Na wie gut das ich meine Zeit nicht weiter vergeudet habe. In den Hamburger TAB ist das nämlich ziemlich allgemein gehalten in Bezug auf den Zähler, nur der HAK ist genau definiert.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Na toll, ich habe in Hamburg geschaut, aber das wäre ja HH.. du hast recht.
        Den Fehler mit Hamburg habe ich auch vorher gemacht, deshalb auch die Frage nach dem Sinn der Abkürzung. Ich kenne das nur von früher....Kennzeichen raten bei der Urlaubsfahrt...

        Kommentar


          #5
          Robby
          du liegst mit Hannover richtig. Werde ich gleich mal anpassen.
          Unter Kap. 3.2 habe ich leider nur eine Angabe zur Unterkante des Schrankes gefunden und in der Abbildung ist nur ein Schrank mit einer Höhe von 110 cm dargestellt. Das Bild hatte ich auch gesehen hatte aber meine Frage nicht beantwortet.

          Kommentar


            #6
            Naja doch.. die Zähler Höhe ist woscht, da der Schrank im ideal Fall von deinem EVU vorgegeben wurde (da geht man zum EGH und sagt, man hätte gerne einen komplett Schrank für das EVU XYZ). Wenn du als "minimalste" Unterkante + 110cm Schrank kombinierst, kommen da dann die minimale und die maximale Höhe des möglichen Zählers heraus. Du wirst nie eine Angabe "XYZ über OKFFB" finden.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              BadSmiley

              so einfach ist es leider nicht.
              Ich bekomme einen Zählerschrank einer Höhe von 140 cm und der ist vom Energieversorger abgesegnet. Warscheinlich das Beste wenn ich dort nochmal Anfrage.
              Aber ich dachte da gibt es eine allgemeine Festlegung zu.
              Sonst ist ja alles immer definiert.

              Kommentar


                #8
                Moin,
                Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                Ich bekomme einen Zählerschrank einer Höhe von 140 cm und der ist vom Energieversorger abgesegnet
                und was ist da nun so schlimm dran das der Schrank 1400mm Hoch ist
                In der TAB Punkt 3.2 der EVU sind doch die Maße angegeben
                • Oberkante HA 900 mm von OK FFB
                • Unterkante Zählerschrank 1000 mm von OK FFB
                .... und Tschüs Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Schlaubi

                  100 + 140 cm mach OK Zählerschrank = 240 cm
                  Das finde ich arg hoch

                  Kommentar


                    #10
                    Wird das denn in Hannover vom EVU abgenommen? Bei uns ist der Installateur allein verantwortlich für TAB-konforme Installation.

                    Also: Ein Anruf bei Deinem Eli und Du weißt die Antwort.

                    Kommentar


                      #11
                      Damals als ich die Schaltschrankplanung gemacht habe hatte ich direkten Kontakt mit dem EVU und den Zählerschrank abgestimmt. Jetzt wollte ich den eben an die Wand bringen.
                      Inzwischen habe ich auch einen Eli. Der die Abnahme macht. Den muss ich dann wohl doch etwas eher als geplant bemühen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X