Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherungskasten - was sind das für Teile?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ja ich glaube auch ein Foto des Gesamtschrankes wäre noch interessant.

    Ich bin ja kein Eli, aber habe auch eine Sanierung hinter mir. Ich habe jetzt keine Ahnung wann diese Sicherungen mal als neu verkauft wurden, aber wenn das haus aus den 50-ern ist, dann würde ich da jetzt überhaupt nicht drüber nachdenken und alles was nach CU und AL ausschaut aus die Wände holen. Das Zeug ist da jetzt ggf knappe 70 Jahre in der Wand, da würde ich nichts mehr in eine Steckdose stecken.

    Wenn Du da vorhast einige Wände rauszunehmen usw. ggf hast eh da drinnen diverse Leitungen liegen oder do schöne UP-Verteilerdosen. Damit hat sich das dann für den ganzen raum ggf auch dem nebenraum mit der gesamten verdrahtung erledigt. Bevor Dir das alles in den kommenden Monaten der Sanierung Stück für Stück entgegenkommt, besser gleich nen vollen Austausch der Elektroanlage einplanen. Gesünder ist es allemal für alle.


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #62
      Mal nur noch so interessehalber von mir: Hat jemand eine Kennlinie von einem Automaten Charakteristik "L" oder "H" da?
      Welchen Ik müsste man denn da bei der Fehlerschleife erreichen?

      Kommentar


        #63
        https://www.elektropraktiker.de/ep-2...e4483d1b9e2262
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #64
          https://de.wikipedia.org/wiki/Leitun...charakteristik

          Kommentar


            #65
            Danke euch beiden.

            Kommentar


              #66
              Hi Alexander 79: habe kein Foto von dem ganzen Zählerschrank. Die Zähler sind unten, also die Sicherungen liegen über die Zähler. Haus ist Bj.78. Habe schon einige Elektriker angefragt. Warum ist eine 25A Sicherung so schlimm?

              Kommentar


                #67
                Zitat von joui20 Beitrag anzeigen
                Warum ist eine 25A Sicherung so schlimm?
                Weil Schuko-Steckdosen nur 16A abkönnen.

                Kommentar


                  #68
                  In der Regel sind Schuko Steckverbindungen mit 10(16)A spezifiziert. Das bedeutet, dass diese nur für 10A ausgelegt sind, wenn gesteckt/gezogen wird. Im gesteckten Zustand ist ein max. Strom von 16A zulässig.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #69
                    Also hat da einer schon mal rumgefuscht. Komisch ist nur, dass es wie im EG so auch in OG jeweils nur 3 x 25A Automaten verbaut wurde. Da hat einer wohl sich irgendwas dabei gedacht....nur was?

                    Kommentar


                      #70
                      Vermutlich sind das die Durchlauferhitzer, da die ja fest angeschlossen sind, wären die 25A auch ok (so fern der Querschnitt passt), allerdings müssten die eigentlich gemeinsam auslösen...
                      Das ist aber nur eine Vermutung, genaueres kann nur eine Elektriker vor Ort klären.

                      Kommentar


                        #71
                        @unclesam: das Problem ist, dass da 4x25 A LS verbaut sind ... und mir ist nicht ganz klar, wofür der 4. gebraucht wird.

                        Ist aber auch egal. Schlussfolgerung dieser Diskussion kann nur sein (und ist ja auch), dass sich das ein Fachmann vor Ort ansehen muß.
                        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von joui20 Beitrag anzeigen
                          Hi Alexander 79: habe kein Foto von dem ganzen Zählerschrank. Die Zähler sind unten, also die Sicherungen liegen über die Zähler. Haus ist Bj.78. Habe schon einige Elektriker angefragt.
                          Dann wird dir kein vernünftiger Elektriker dieser Welt deine elektrische Anlage auch nur irgendwie geartet verändern oder erweitern.
                          Wie gesagt, nach den geltenden TABs sind keine LS oder RCD über den Zählerplätzen mehr zulässig.
                          Veränderst du etwas, muss somit alles was du änderst in einen neuen Schrank und dann kannst deinen jetzigen Schrank gleich ganz rauswerfen.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                            Dann wird dir kein vernünftiger Elektriker dieser Welt deine elektrische Anlage auch nur irgendwie geartet verändern oder erweitern.
                            Du wirst immer einen finden.. keine Sorge Myhammer wirft immer was ab.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Du wirst immer einen finden.. keine Sorge Myhammer wirft immer was ab.
                              Deswegen sagte ich vernünftigen.
                              Lustig wirds dann, wenn jemand zum Zähler ablesen kommt der sich auskennt. Im schlimmsten Fall legt der ihm dann die elektrische Anlage komplett lahm.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X