schau dir das Foto von dem Bochum an, da siehst so einen kleinen Sprengringdraht in dem Loch. Lampen die so etwas haben halten die "Birne" darüber, das funktioniert dann auch mit dem Voltusspot. GU ist ein recht stabiler Sockel, ggf ist der auch an einem beweglichen Rahmen verschraubt, dann wird die Birne darüber festgehalten, das passt dann nicht zum Voltusspot, da bei dem nur 2 Drähte rauskommen.
Dann gibt es noch Spoteinbauringe die quasi einen Schraubverschluss oder Bajonetverschluss auch an der Front haben, da passt dann meist auch der Voltusspot rein.
Es braucht also immer ein Gehäuse bei dem die "Birne" vorne gehalten wird.
Wenn es eine solche Befestigung gibt, dann ist es egal was für Stromzuführung drinnen eingebaut ist, das kann man dann alles rausnehmen und fertig.
Dann gibt es noch Spoteinbauringe die quasi einen Schraubverschluss oder Bajonetverschluss auch an der Front haben, da passt dann meist auch der Voltusspot rein.
Es braucht also immer ein Gehäuse bei dem die "Birne" vorne gehalten wird.
Wenn es eine solche Befestigung gibt, dann ist es egal was für Stromzuführung drinnen eingebaut ist, das kann man dann alles rausnehmen und fertig.
Kommentar