Echt eine Klasse Idee ponG Gefällt mir richtig gut. Aktuell haben wir eine Faltwerktreppe geplant und somit keinen Überstand von der Setz. zur Trittstufe. Hm.. Wäre fast ein Gedanke das zu ändern. Aktuell können wir nur Wandleuchten und Stufenbeleuchtung in der Wand umsetzen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche Treppenbeleuchtung
Einklappen
X
-
Zitat von Tranceport Beitrag anzeigenUnd mit der Stabilität hast du keine Probleme? Ich habe nach einem Profil mit möglichst kompakten Abmessungen gesucht und bin darauf gestoßen :
https://www.amazon.de/Aluminium-Prof...-Leisten+10+mm
Im damaligen Thread steht auch noch etwas über die verwendete Hardware: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...fenbeleuchtung
5-10% der Leistung reichen übrigens meistens völlig aus.
- Likes 1
Kommentar
-
Das hat natürlich auch was. Möglichkeiten gibt es immer. Hatte nun auch was gesehen im Handlauf damit wäre auch unsere Glasscheibe (Sturzsicherung) mit beleuchtet. Allerdings haben wir nun gestern tolle Wandleuchten von SG gesehen und sind von einer reinen (optischen) Treppenstufenbeleuchtung abgekommen und werden uns für so etwas entscheiden. Es hatte doch einen Vorteil, dass die Dosen in der Wand noch nicht gebohrt wurden
Kommentar
-
Zitat von wanni Beitrag anzeigenIch hab das so gelöst. U-Profil mit eingeputzt und es beleuchtet die Treppe komplett. Nachts per BMW/PM auf 1% nur weiss zur Orientierung. Und zum spielen natürlich in allen FarbenDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von mwKNX Beitrag anzeigenVielleicht ist das schon der Keller und die Tür führt zu einem Abstaellraum unter der Treppe ;-)Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Habe jetzt mit dem Schreiner für die Treppenstufen gesprochen, er würde nur die flachen Profile verbauen. Dafür würde ich dann einen LED-Streifen mit möglichst vielen LED/m suchen, die nicht sonderlich stark sein müssen.
Insgesamt sind 2 Mal 16 Stufen mit einer Breite von 100-125cm, insgesamt 33 Meter
Gedachte hatte ich an so etwas=
Profil: https://www.amazon.de/Aluminium-Prof...%2Bmm&th=1
LED: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...le-cri-90.html
Als Netzteil dann evtl das ENERTEX 1167, wenn es denn mal rauskommt, oder ein entsprechendes Meanwell.
Ich denke, die LED müsste ich vielleicht auf 10% betreiben (10W/m = 330 Watt, bei 10% also ca 33 Watt), da dürfte ein Netzteil reichen.
Würdet ihr das komplett anders lösen, oder geht das in Ordnung?
Viele Grüße
Kommentar
-
Kleine Leistung bei hoher Chipdichte wird sportlich.
Ich bin jetzt nicht der Experte aber bei der Dimensionierung des Netzteils ggf auch mal bedenken, das das mit der Dimmung PWM gesteuert passiert, also da ist immer auch mal alles 100% an gefolgt von aus. Ich denke nicht das das mit der Auslegung 10% Dimmung und deswegen nur 10% Netzteil gemessen an der Nennleistung der Stripes passen wird.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
Kommentar