Ich habe eine Master-Slave Steckdosenleiste für mein Office-Setup von Bachmann mit Überspannungsschutz und Filter. Damit schalte ich in Abhängigkeit vom Desktop-Rechner zwei Monitore und zwei Netzteile Spannungsfrei. Eigentlich nicht viel aber offensichtlich ausreichend, dass mein B16A Automat denkt, er müsse mal auslösen.
Meine erster Versuch mit einem Einschaltstrombegrenzer von ELV hat leider nicht funktioniert. Das Gerät arbeitet mit einem Relais Bypass und schaltet die Geräte bei erreichen einer Schwelle nach 0,4s direkt ans Netz (Scheinleistung im Standby ist >20VA). Das funktioniert mit meiner Steckdosenleiste also nicht.
Ich habe herausgefunden, dass es bereits ausreichend ist, wenn ich zwei Verbraucher ein wenig später erst dazu schalte. Kennt jemand eine Einschaltverzögerung, die ich einfach in die Steckdose dazwischen setzen kann? Oder hat jemand eine andere passende Lösung parat?
Meine erster Versuch mit einem Einschaltstrombegrenzer von ELV hat leider nicht funktioniert. Das Gerät arbeitet mit einem Relais Bypass und schaltet die Geräte bei erreichen einer Schwelle nach 0,4s direkt ans Netz (Scheinleistung im Standby ist >20VA). Das funktioniert mit meiner Steckdosenleiste also nicht.
Ich habe herausgefunden, dass es bereits ausreichend ist, wenn ich zwei Verbraucher ein wenig später erst dazu schalte. Kennt jemand eine Einschaltverzögerung, die ich einfach in die Steckdose dazwischen setzen kann? Oder hat jemand eine andere passende Lösung parat?
Kommentar