Hallo zusammen,
mir wird aktuell als Rolladenmotor der Somfy ilmo 50 WT angeboten. Nun habe ich von vielen Problemen von diesem Modell gelesen, die häufig auch erst nach der Garantiezeit auftreten.
Der Somfy hat elektrische Endlagenerkennung. Ich dachte das wäre gut. Nun habe ich gelesen, dass mechanische Endlagenerkennung robuster ist.
Allerdings hat diese dann wiederum keine Hinderniserkennung und keine Detektion bei eingefrorenem Rolladen, richtig?
Ich muss mich also entscheiden ob ich die Hinderniserkennung haben will oder robustere Technik?
Weiterhin sollen die Rolladenmotore der Firma Elero qualitativ sehr gut sein und kosten tun sie wohl auch ähnlich der Somfy Produkte.
Da gibt's ne große Auswahl. Wird hier ein Typ bevorzugt?
Gruß
denz
mir wird aktuell als Rolladenmotor der Somfy ilmo 50 WT angeboten. Nun habe ich von vielen Problemen von diesem Modell gelesen, die häufig auch erst nach der Garantiezeit auftreten.
Der Somfy hat elektrische Endlagenerkennung. Ich dachte das wäre gut. Nun habe ich gelesen, dass mechanische Endlagenerkennung robuster ist.
Allerdings hat diese dann wiederum keine Hinderniserkennung und keine Detektion bei eingefrorenem Rolladen, richtig?
Ich muss mich also entscheiden ob ich die Hinderniserkennung haben will oder robustere Technik?
Weiterhin sollen die Rolladenmotore der Firma Elero qualitativ sehr gut sein und kosten tun sie wohl auch ähnlich der Somfy Produkte.
Da gibt's ne große Auswahl. Wird hier ein Typ bevorzugt?
Gruß
denz
Kommentar