Ahoi
wir sind Mac User und brauchen Windows für verschiedene Anwendungen. Allerdings ist die eine Anwendung temporär begrenzt und die andere die ETS. Nun überlege ich, ob es nicht intelligenter wäre einen Server in den Schrank zu schrauben auf dem ich Windows laufen lasse. Auf den würde ich dann Remote über das Netzwerk oder von unterwegs aus zugreifen. Auf die Art und Weise arbeite ich beruflich auch mit den CAD Programmen, die laufen auf Blade Servern in Sonstwo und der Zugriff läuft über Citrix.
Bekommt man das für schmales Geld hin? Und für was, außer der oben genannten Anwendung, könnte man den noch verwenden? Es verdichtet sich mehr und mehr zum Homeserver hin, aber den bekommt man nicht auf Windows (siehe anderer Thread)
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar
wir sind Mac User und brauchen Windows für verschiedene Anwendungen. Allerdings ist die eine Anwendung temporär begrenzt und die andere die ETS. Nun überlege ich, ob es nicht intelligenter wäre einen Server in den Schrank zu schrauben auf dem ich Windows laufen lasse. Auf den würde ich dann Remote über das Netzwerk oder von unterwegs aus zugreifen. Auf die Art und Weise arbeite ich beruflich auch mit den CAD Programmen, die laufen auf Blade Servern in Sonstwo und der Zugriff läuft über Citrix.
Bekommt man das für schmales Geld hin? Und für was, außer der oben genannten Anwendung, könnte man den noch verwenden? Es verdichtet sich mehr und mehr zum Homeserver hin, aber den bekommt man nicht auf Windows (siehe anderer Thread)

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar

Kommentar