Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorschloss mit abschaltbarer Panikfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Leider hatte ich auch nicht die Möglichkeit, alle Schlösser vorab live in einer Ausstellung zu testen. Auch ich habe die älteren Beiträge gelesen, dass das KFV deutlich lauter wäre als das Fuhr. Dem ist nicht so; ich vermute da hat sich in den Revisionen der letzten Jahre einiges getan. Auch die Geschwindigkeit ist toll: so schnell bekommst du die Tür nicht per Hand auf/zu.

    Zu den Kindern: So lange du die (nicht motorisierte) Haustür nicht tagsüber abgeschlossen hast und den Schlüssel abgezogen hast (wer macht das schon?), können die Kinder ebenfalls jederzeit raus. Drücker 90° senkrecht stellen gibt bei den Kleinkindern ein paar Wochen/Monate Luft, um es ihnen beizubringen, aber irgendwann sind sie groß und stark genug, auch den Drücker oben zu öffnen.
    Wir hatten ebenfalls diese Bedenken ggü. einem Motorschloss mit Panikfunktion aber letzendlich ist es in der Praxis nicht unsicherer als die normale unverschlossene Haustür. Ich kenne die Lage eures Hauses nicht und kann daher nicht beurteilen, wie nah Straße und andere Gefahren vor der Tür sind. Ggf. kannst du dir einen Haustüralarm bauen, in dem du bei Öffnung die Klingel oder einen anderen Ton ausgeben lässt...

    Produktbeispiele zu diesen Nachrüst-E-Schlössern habe ich nicht. Die gibt's wohl von der bekannten Kuchenblechmafia aka Burg Wächter, Abus, etc.
    Da ich keinen Bedarf innen für sowas habe und außen die Teile nicht einsetzen würde, habe ich mich damit nicht näher beschäftigt.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Habe das Winkhaus Bluemotion verbaut, bin damit sehr zufrieden. Einzig es ist meiner Meinung nach etwas laut, habe aber auch noch keines der anderen Motorschlösser "gehört".

      Die Panikfunktion lässt sich "deaktivieren", mit Schlüssel über Schließzylinder. Nicht gerade smart aber möglich. Nutze ich aber nicht, die Funktion heißt nicht umsonst "Panik"Funktion, ich kann ja nicht vorhersagen ob und wann denn mal "Panik" ausbricht.

      Was mann beim Winkhaus allerdings dazusagen muss ist, dass die Veriegelung rein mechanisch funktioniert.

      Aber 1050€ habe ich bei weitem nicht bezahlt, ich denke der Preis bezieht sich auf Motorschloss inkl. Zutrittskontrolle (RFID, Fingerprint oder Bluetooth)

      Grüße

      Kommentar


        #18
        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
        .
        f) Ist eine wirklich nette Sache. Alternativ ginge auch Drücker / Drücker mit elektronisch geteilter Nuss. D.h.: du kannst die äußere Klinke elektronisch entkoppeln. In diesem Zustand hat der äüßere Drücker keine Funktion. Ist er gekoppelt, hat er die selbe Funktion wie der Innere. D.h.: auch wenn die Tür verriegelt ist, kann man sie von außen schnell öffnen.
        wäre.
        Hi lidl, nette Auflistung, ich hätte eine Frage zu Punkt f.

        Genau sowas suche ich für meine Nebeneingangstür, ich möchte diese abschließen können uns von aussen per Fingerprint aufschließen.
        Soweit auch kein Problem.

        Nun möchte ich aber das wenn ich tagsüber im Garten bin die Tür aufgeschlossen lassen, so das ich die Tür einfach von aussen öffnen kann ohne Finger scanne.

        Die von die in Punkt F ( elektronisch geteilte nuss) beschrieben Variante klingt so als wäre das, dass was ich benötige.

        Hast du zufällig Empfehlung für so ein Schloss ?

        Kommentar

        Lädt...
        X