Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe / Kaufhilfe WLAN Access Point

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ist irgendetwas bekannt ob und wenn ja welche Unify-APs WPA3 Unterstützung bekommen?

    Kommentar


      #47
      also beim nanoHD finde ich die Bandbreite im 2.4GHz Bereich sehr erschreckend: 300Mbps....
      Da opfert man also (im Vergleich zum UAP-AC-PRO) für mehr Bandbreite bei 5GHz Bandbreite bei 2.4GHz.
      Die Reichweite (im Vergleich) würde mich auch mal interessieren.
      Mit dem UAP-AC-PRO ist bei 5GHz auch recht schnell Schluss.

      Kommentar


        #48
        Wie sind die Erfahrungen beim UAP-LR, was Reichweite betrifft?

        Kommentar


          #49
          Ich habe jetzt mal einen UAP AC-PRO neben eine Fritzbox 7490 gestellt und den WLAN Empfang auf dem Stockwerk verglichen.
          Ehrlich gesagt schenken sich beide nicht viel. Ein Stockwerk drüber ist bei beiden nichts zu holen.

          Frage mich daher jetzt, ob sich die Investition in die deutlich teureren Unifi Geräte lohnt oder ob ich einfach einen Fritz 1750E in jedes Stockwerk hänge.

          Was ist denn an den Unifi Produkten wirklich besser als bei AVM? Reichweite scheint es ja nicht zu sein.

          Kommentar


            #50
            Zitat von blaum Beitrag anzeigen
            Ich habe jetzt mal einen UAP AC-PRO neben eine Fritzbox 7490 gestellt und den WLAN Empfang auf dem Stockwerk verglichen.
            Ehrlich gesagt schenken sich beide nicht viel. Ein Stockwerk drüber ist bei beiden nichts zu holen.

            Frage mich daher jetzt, ob sich die Investition in die deutlich teureren Unifi Geräte lohnt oder ob ich einfach einen Fritz 1750E in jedes Stockwerk hänge.

            Was ist denn an den Unifi Produkten wirklich besser als bei AVM? Reichweite scheint es ja nicht zu sein.
            Z. B fast roaming
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #51
              Naja viele schwärmen von den erweiterten Einstellungen und dem besseren handover. Aber Reichweiten wurden auch immer mal angemerkt. ggf ist Deine Decke aber wahrlich so massiv das da einfach wirklich schluss ist. Wie schauts denn mit Reichweitenunterschieden in den Aussenbereich aus? Und ggf die Ausrichtung der Boxen in die horizontalen vertikalen Ebenen oder sind das wirklich saubere Kugel-Antenenstrahler?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Gerade gelesen.

                Man sollte auch dringlichst darauf achten das so ein AP mit WPA3 nachgerüstet werden kann, und natürlich auch die Clients.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Wobei die "Lücke" aber kein großes Problem darstellt. Der einzige Unterschied ist, dass kein kompletter 4-Wege-Handshake zwischen Client und Access-Point mehr erfasst werden muss. Das Passwort an sich muss nach wie vor aufwendig berechnet bzw. erraten werden.

                  Fazit: Wenn ihr ein ausreichend langes Passwort verwendet, dann ist WPA2 genauso "sicher" wie eh und je, also keine Panik!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X