Hallo Zusammen,
bei uns überschneiden sich so langsam die Gewerke, was mich ins rotieren bringt. Der Termin für den Estrich steht in 4 Wochen an. Uns wurden die Kosten für das Heizgerät genannt und so richtig sehe ich das nicht ein ... ergo würde ich die Wärmepumpe gerne zeitnah stellen lassen, allerdings ist mir hier der 80cm breite Graben um das Haus für die Dämmung im Weg. Daher überlege ich gerade aus Schalsteinen zwei Mauern zu bauen auf denen das Außengerät dann draufsteht. Eine Speditionslieferung aus dem Baumarkt steht eh noch aus, da könnte man das dazupacken.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen:
- Kann ich die Schalsteine direkt auf einen Frostkoffer setzen und betonieren oder brauche ich ein Streifenfundament auf dem Frostkoffer?
- Wie führe ich das Leerrohr zum Haus? Ich frage, da ich ja irgendwie vermeiden muss das Wasser ins Rohr reinläuft. Unabhängig davon wie ich es Haussseitig abdichte.
Für Hinweise wie immer dankbar
bei uns überschneiden sich so langsam die Gewerke, was mich ins rotieren bringt. Der Termin für den Estrich steht in 4 Wochen an. Uns wurden die Kosten für das Heizgerät genannt und so richtig sehe ich das nicht ein ... ergo würde ich die Wärmepumpe gerne zeitnah stellen lassen, allerdings ist mir hier der 80cm breite Graben um das Haus für die Dämmung im Weg. Daher überlege ich gerade aus Schalsteinen zwei Mauern zu bauen auf denen das Außengerät dann draufsteht. Eine Speditionslieferung aus dem Baumarkt steht eh noch aus, da könnte man das dazupacken.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen:
- Kann ich die Schalsteine direkt auf einen Frostkoffer setzen und betonieren oder brauche ich ein Streifenfundament auf dem Frostkoffer?
- Wie führe ich das Leerrohr zum Haus? Ich frage, da ich ja irgendwie vermeiden muss das Wasser ins Rohr reinläuft. Unabhängig davon wie ich es Haussseitig abdichte.
Für Hinweise wie immer dankbar

Kommentar