Hallo zusammen,
ich stelle gerade Überlegungen dazu an, wo in unserem Altbau die Technik untergebracht werden soll. Geplant sind eine zentrale KNX Verteilung und ein Netzwerkschrank mit mehreren Switches und Servern. Im Keller wäre dafür natürlich reichlich Platz, nur ist das Haus von 1956 und hat dementsprechend keine Isolierung. Die Feuchtigkeit gemessen habe ich noch nicht, aber es ist der typische "Feuchte Keller Geruch" vorhanden.
Die Frage die ich mir stelle ist, wieviel Luftfeuchtigkeit die technischen Geräte vertragen. Ist es sicher die Technik in einem solchen Keller aufzustellen? Leider finde ich keine brauchbaren Infos, bzw. viele Aussagen dazu sind eher Vermutungen. Ich würde mich über Erfahrungsberichte von denjenigen, die solch eine Installation haben, freuen. Auch über Verweise auf Grenzwerte wäre ich dankbar.
Zur Not gibt es auch noch die Option einer nachträglichen Außendämmung (sehr Teuer) oder einer kontrollierten Be-/Entlüftung des Kellers (weniger Teuer). Hier stellt sich jedoch die Frage nach Kosten/Nutzen. Wenn dadurch aber feuchtebedingte Schäden an den Gerätern vermieden werden können, wäre es eine Überlegung Wert.
Grüße
Alex
ich stelle gerade Überlegungen dazu an, wo in unserem Altbau die Technik untergebracht werden soll. Geplant sind eine zentrale KNX Verteilung und ein Netzwerkschrank mit mehreren Switches und Servern. Im Keller wäre dafür natürlich reichlich Platz, nur ist das Haus von 1956 und hat dementsprechend keine Isolierung. Die Feuchtigkeit gemessen habe ich noch nicht, aber es ist der typische "Feuchte Keller Geruch" vorhanden.
Die Frage die ich mir stelle ist, wieviel Luftfeuchtigkeit die technischen Geräte vertragen. Ist es sicher die Technik in einem solchen Keller aufzustellen? Leider finde ich keine brauchbaren Infos, bzw. viele Aussagen dazu sind eher Vermutungen. Ich würde mich über Erfahrungsberichte von denjenigen, die solch eine Installation haben, freuen. Auch über Verweise auf Grenzwerte wäre ich dankbar.
Zur Not gibt es auch noch die Option einer nachträglichen Außendämmung (sehr Teuer) oder einer kontrollierten Be-/Entlüftung des Kellers (weniger Teuer). Hier stellt sich jedoch die Frage nach Kosten/Nutzen. Wenn dadurch aber feuchtebedingte Schäden an den Gerätern vermieden werden können, wäre es eine Überlegung Wert.
Grüße
Alex
Kommentar