Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiser Thermo-X und Klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jep ich hab es gelöst. Zum einen klappt es mit den Paulmann 93644 2Easy Einbaurahmen wirklich ganz gut.
    Vorteil:
    • extrem flach
    • super Spannkraft der Feder, sodass sie sich in die seitlichen Taschen der Kaiser Dosen krallen
    Sollten sie mal nicht halten wollen, dann einfach die Bügel, etwa nach der Hälfte, etwas nach außen biegen, sodass ein Knick entsteht. Das erhöht den Anpressdruck und damit haben schlussendlich alle super gehalten.
    Hatte sogar noch Platz für 2 Wago Klemmen, sodass die auch immer von unten zugänglich sind, ohne das ich die Dose aufwändig aus der Rigipsdecke runterpopeln muss.
    Im Bad habe ich das ganze dann noch mit abgedichteten Spots gemacht. Die hatten noch so ein Gummiring zwischen Spot und Decke und damit ist es dann zweifach dicht. Vll. etwas zu dicht auf lange Sicht. Mal schauen wie lang es die Leuchtmittel mitmachen.
    Hatte aber testweise welche nach einer Stunde wieder runtergemacht und die waren nur lauwarm. Sollte also passen.

    Kommentar


      #17
      Hat hier noch jemand die ThermoX Dosen verbaut? Wir würden auch die Klemmen wenn dann in die Dose setzen lassen. Mit Zugentlastung zwischen GU10 Fassung und Anschlussleitung hat das aber dann nichts mehr zu tun.

      Ich tue mir schwer dabei zu erkennen, wie man fachgerecht einen GU10 Spot in die ThermoX Dosen installiert. Die Anschlussleitung der GU10 Fassungen hat ja maximal 10-15cm, was nicht gerade viel ist.

      Kommentar

      Lädt...
      X