Kann die Cams von Instar empfehlen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Überwachungskamera mit Bewegungserkennung
Einklappen
X
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenAlle guten IP-Kameras haben inzwischen eine Erkennung, bei der es um echte Bewegung geht, bei Dahua heißt diese z.B. IVS. Dort werden sich bewegende Objekte erkannt und ausgewertet. Du kannst dann z.B. einen virtuellen Stolperdraht (tripwire) vorgeben. Wenn das Objekt diesen überquert, triggert die Regel.
Auf dem ersten Blick habe ich die IPC-hfw1420s gefunden, welche Preis i.O. ist. Meine sonstigen Anforderungen sind: PoE, gute Nachtsicht (besser als Unifi) und wie gesagt intelligente Bewegungserkennung.
Ist dies mit dem Modell machbar oder kannst du etwas anderes empfehlen?
Kommentar
-
Hier ein bisschen Lesestoff:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...door-ip-kamera
;-)
Zitat von japhias Beitrag anzeigenIPC-hfw1420s
Kommentar
-
Zitat von japhias Beitrag anzeigen
Meine sonstigen Anforderungen sind: PoE, gute Nachtsicht (besser als Unifi) und wie gesagt intelligente Bewegungserkennung.
Ist dies mit dem Modell machbar oder kannst du etwas anderes empfehlen?
Kommentar
-
Zitat von MUCKNXer Beitrag anzeigenes gibt ganz viele gute Gründe warum Profis und Amateure die benutzen.
Natürlich gibt es Gründe dafür, warum gerade Profis Mobotix und Axis einsetzen.
Ein Grund ist, dass sie Gewährleistung etc. geben müssen.
Gewährleistung ist bei einem selbst importierten Produkt aus China ein Risiko. Natürlich kann der Profi die Dahua auch beim deutschen Distributor kaufen, dann sind die Preise aber schlagartig nicht mehr so interessant.
Kommentar
-
Oder als Vorschlag eine Kamera, welche bei Bewegungserkennung gleich KNX Telegramme absetzen kann, ohne grosse "Umwege".
Die Kamera lässt sich auch mit KNX Telegramme steuern.
https://www.axis.com/press-center/press-release/4240/de
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenJetzt hast du es dir aber schon sehr einfach gemacht.der Fragesteller ja auch.
Er könnte ja das Handbuch runterladen, die Software anschauen, und sich dann für eine Firma entscheiden die ihre Mitarbeiter und Steuern zumindest teilweise "in de Palz" bezahlt, mit dem entsprechenden Support. Und "nach Hause funken" tun zumindest meine Kameras nicht.
Muss aber jeder wissen ob ihm das etwas wert ist.
Kommentar
-
Andreas1
Danke für deine ausführliche Antwort. Das hilft mir dann auch erstmal weiter. Habe mich noch nicht wirklich mit den Kameras beschäftigt, daher die Frage nach den China Kameras. Ein Freund von mir hat drei Ubiquiti im Einsatz und wenn ich mir die Bilder anschaue, dachte ich immer, dass das was taugt. Aber anscheinend gibt es doch größere Unterschiede als gedacht.
Dann sollte ich doch über vielleicht die IPC-HDBW5231E-Z nachdenken. Hatte zwar nicht vor eine Dome zu kaufen, da ich die an die Wand montieren möchte, aber sollte ja kein Problem sein. Wenn es so weit ist, lese ich mich nochmal ein und frage hier ggf. auch nochmal nach.Ciao Jochen
Kommentar
-
Habe bei meiner ersten Kamera einen Fehlgriff gemacht (hab mich nicht genug informiert), ist eine Trendnet mit Hikvision Firmware, wobei ich die Firmware auch nicht überzeugend finde.
Andreas1 hast du zufällig schon war einen Blick auf die Reolink's geworfen? Ich finde die RLC-423 ganz interessant.lg
Stefan
Kommentar
-
Ich habe mir Reolink noch nicht näher angesehen. Das Foto der RLC-423 kam mir aber irgendwie bekannt vor, vielleicht ist das der tatsächliche Hersteller:
http://www.longse.com/product/PTZPro...0803/1381.html
Zu longse habe ich weiter oben schon was geschrieben.
Im ipcamtalk-Forum habe ich über Reolink auch noch nicht wirklich Gutes gelesen...
Wofür denn eigentlich eine PTZ? Es ist ein nettes Spielzeug, bringt dir im EFH aber nichts. Ich habe bei mir mal eine große PTZ von Dahua ausprobiert (https://www.dahuasecurity.com/produc...uctDetail/4621). Wirklich tolles Spielzeug.... Und dann gibts natürlich noch große rechtliche Probleme.
Kommentar
Kommentar