Hat jemand eine Meinung zu diesem Gerät anstatt Feinsicherungen + Halter: http://www.pulspower.com/de/produkte...ail/pisa11410/ ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Feinsicherung für LED 24V
Einklappen
X
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenHat jemand eine Meinung zu diesem Gerät anstatt Feinsicherungen + Halter: http://www.pulspower.com/de/produkte...ail/pisa11410/ ?
find ich super, wenn du auf geldverschwendung aus bist, alternativ schickt du die überflüssige kohle einfach mirgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenIn deinem Post #5 kommentierst du das Schaltvermögen (nach dem niemand gefragt hat und welches für Kleinspannung auch nicht wirklich ein Problem darstellt) von 5x20mm Sicherungen
Zitat von Pietz Beitrag anzeigenMoin zusammen,
da ich mich jetzt mit dem Thema LED beschäftige, benötige ich zur Absicherung der Leuchtmittel 24V Feinsicherungen (für Phoenix 3211903 PT4 HESILED 24 Sicherungreihenklemmen).
Nun werden vielfach 230V Feinsicherungen als Zubehör angeboten und ich finde in dieversen Foren auch die Aussage, dass 230V Feinsicherungen nutzbar wären.
Wenn ich jedoch Wikipedia zu Rate ziehe, scheint das nicht der Fall zu sein:
"Das Schaltvermögen für Gleichstrom ist wesentlich geringer als für Wechselstrom. Schmelzsicherungen, die für Gleichstrom vorgesehen sind, können bedenkenlos auch für Wechselstrom verwendet werden, jedoch nicht umgekehrt."
Ich bin nun etwas ratlos, was ich als Sicherung verwenden kann.
Viele Grüße,
Pietz
- Likes 1
Kommentar
-
Also ich habe mir echt Mühe gegeben, die Lösung in diesem Thread zu finden - Komme aber einfach nicht drauf!
Welche Sicherungen eignen sich nun für die HESILED?
Es wurden hier primär jede Menge Alternativen diskutiert, das hilft leider nicht wirklich weiter wenn man schon HESILED-Sicherungshalter hat!
Kommentar
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenGabs solche Sicherungsreihenklemmen zu den Preisen schon vor nem Jahr?
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen"Das Schaltvermögen für Gleichstrom ist wesentlich geringer als für Wechselstrom.
Diese Aussage in Wikipedia ist korrekt und das muss bei höheren DC-Spannungen unbedingt beachtet werden. Aber wie ich schon geschrieben habe, ist das kein Thema bei 24V.
Aber da die von mir empfohlenen KFZ-Sicherungen (inklusive Abschaltvermögen) für DC spezifiziert sind, stellen sich hier meiner Meinung nach keine weiteren Fragen.
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenWelche Sicherungen eignen sich nun für die HESILED?
Für HESILED müsstest Du 5x20mm Sicherungen finden mit speziell niedrigem Spannungsabfall und geringer Verlustleistung (auch im Ueberlastfall) kleiner gleich 1,6W. Diese sind meines Wissens nur auf Sonderbestellung zu finden, dann ab Mengen von etwa 5000 Stk pro Wert. Wenn jemand eine bessere Quelle findet, darf er die gerne posten.
Weiterhin bleibt die BESTE Empfehlung:
Zitat von concept Beitrag anzeigenPT 4-FSI/F-LED 24 Sicherungshalter zusammen mit den Miniatur-KFZ-Sicherungen (Baugrösse ISO 8820-3)gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenIch finde es schon verblüffend, wie hier weiter nach einer als ungeeignet qualifizierten Lösungen gefragt wird, nachdem eine saubere Lösung bekannt ist
Und noch was: Nur weil hier einer etwas schreibt (Also seine Meinung kundtut) ist dabei noch lange nichts "qualifiziert"Zuletzt geändert von trollvottel; 02.09.2018, 15:14.
Kommentar
-
Ich habe bereits vor mehreren Stunden meinen Kollegen Roger Lindner auf den Thread hingewiesen und um Prüfung gebeten. Er ist aber gerade für 2 Wochen in Urlaub gegangen.
Wir verbauen übrigens auch seit einiger Zeit eine neue Type.
Glaube es die gleiche wie von Heinz genannt, nur bis 10qmm:
https://www.voltus.de/elektromateria...e-schwarz.html
Zuletzt geändert von Voltus; 02.09.2018, 15:30.
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenFakt ist aber, dass es einen gewissen Altbestand gibt (z.B. mein Voltus -Verteiler Baujahr 2018)
Doof, wenn Du solche Sicherungshalter drin hast, vielleicht liefert ja Voltus die passenden Sicherungen mit kleinen Verlustleistungen. So ist das Problem lösbar.
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenUnd noch was: Nur weil hier einer etwas schreibt (Also seine Meinung kundtut) ist dabei noch lange nichts "qualifiziert"
Ich biete hier meine Hilfe an, weil ich qualifizierte Elektrotechnik-Kenntnisse habe und weil hier scheinbar (wie Du auch) nicht jeder selber Datenblätter lesen kann und sich seine eigene qualifizierte Meinung bilden kann. Meine Links weisen zu den Datenblättern, ich habe technisch klar begründet warum welche Komponenten geeignet sind bzw warum andere nicht. Und ich habe die Ergebnisse leicht lesbar zusammengefasst (also kundgetan).
Danke dir für's blöd anmachen!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenVerteiler Baujahr 2018 nennst Du Altbestand
Doof, wenn Du solche Sicherungshalter drin hast, vielleicht liefert ja Voltus die passenden Sicherungen mit kleinen Verlustleistungen. So ist das Problem lösbar.
concept Wie würdest Du es nennen wenn nicht Altbestand? Ich hatte mich bei der Verteilerplanung auf Profis verlassen.
Zitat von concept Beitrag anzeigenDanke dir für's blöd anmachen!
Zitat von concept Beitrag anzeigenIch finde es schon verblüffend, wie hier weiter nach einer als ungeeignet qualifizierten Lösungen gefragt wird
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenVoltus Ja, das wäre was. Weil dass Ihr nun andere Sicherungshalter verwendet, ist nur für Neukunden to
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenWie würdest Du es nennen wenn nicht Altbestand? Ich hatte mich bei der Verteilerplanung auf Profis verlassen.
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenEhrlichgesagt hatte ich mich blöd angemacht gefühlt wg.:
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Moin,
Lösung für was? Die richtigen Sicherungen sind im sortiment.
Kommentar
-
Lösung für die richtigen Sicherungen bei den HESILED.
Aber ich habs glaub ich zwischenzeitlich gefunden: https://www.voltus.de/elektromateria...taerke-6a.html
Vielleicht ein kurzes JAals Bestätigung...
Kommentar
Kommentar