Hallo,
ich starte dieses Thema, da ein guter Freund von mir im kommenden Jahr die väterliche Praxis (Arzt) übernehmen soll und wir ein wenig über mögliche Ideen bei der Modernisierung gesprochen haben. Die Praxis ist mittlerweile sicher über 30 Jahre alt und wurde in dieser Zeit mit Ausnahme der Behandlungs-Gerätschaften nicht wirklich modernisiert. Er möchte natürlich einen frischen Start hinlegen und hierzu einmal alles auf links drehen.
Bei unseren Diskussionen sind wir neben dem Thema Steuerung per KNX auch auf Themen wie eine Sprechanlage in die Behandlungszimmer / Warteraum, sowie auf Multiroom Audio und Infoterminals gekommen. Wir sind also im Moment bei der Ideen-Sammlung.
Letzten Endes soll aber alles so gut wie möglich vernetzt sein, und ich denke da ist spätestens wieder die Brücke zum KNX.
Er und ich haben hier schon gegooglet und auch ein paar Sachen gefunden, aber teilweise glaube ich fehlt es uns einfach an dem richtigen Suchbegriff. Ich würde daher mal ein paar Themen / Punkte aufzählen mit den Überlegungen die dahinter stehen. Vll. hat ja der ein oder andere auch schon Praxen ausgestattet oder projektiert und noch gute Ideen, die man berücksichtigen sollte.
Dass Licht- , Heizungs- und Beschattungs-Steuerung per KNX laufen sollen ist schon ziemlich sicher.
Erster Punkt wäre eine Gegensprechanlage in die Behandlungszimmer und den Warteraum. Das ganze sollte von der Anmeldung im Eingangsbereich gesteuert werden. Derzeit erinnert die alte Anlage an die Leitstelle einer Polzeiwache (Brett mit Tastern und einem Schwanenhalsmikro). Die Frage ist halt, welcher Anbieter ist da zu empfehlen? Gerne auch etwas was über den PC gesteuert wird, da die Mädels an der Anmeldung ja sowieso die ganze Zeit davor sitzen. Evtl. auch mit Einbindung an die Telefonanlage (da ist aktuell eine Fritzbox im Einsatz).
Multiroom-Audio / Video, hier wäre die Frage, ob man das dann mit der Gegensprechanlage in den Räumen verbinden kann, zum einen dass Audio verstummt wenn eine Durchsage kommt und zum anderen dass die Lautsprecher natürlich sowohl für Audio wie auch für die Durchsagen genutzt werden. Beim Video ist die Idee ein Infoterminal im Wartezimmer und an der Anmeldung zu haben. Zum einen mit allgemeinen Infos zu Wetter etc., oder medizinischen Themen (bspw. Allergien) und dann noch evtl. gezielt Infos aufzuspielen etwa in Form eines kurzen Pop-Ups.
In einzelnen Räumen soll auch das Abspielen von Video-Inhalten möglich sein, etwa für längere Behandlungen bei denen der Patient nur ruhig da sitzt (Desensibilisierung bei Allergien etwa) um die Zeit zu überbrücken. Ich habe da Brightsign als Hersteller im Internet gefunden.
Spielerei wären noch kleine interaktive Displays an den Behandlungsräumen um die Belegung / Zutritt verboten / etc. anzuzeigen. Gibt es hier schon was fertiges? Meine Idee wäre das einfach über einen MDT Glastaster 2 zu realisieren.
Für sein eigenes Büro (gegenüber der Anmeldung) möchte er gerne eine Scheibe, die man dann bei Bedarf undurchsichtig / milchig schalten kann, hierzu habe ich im Forum aber schon etwas gefunden.
Habt ihr noch Ideen, die man im Vorfeld vll. in Erwägung ziehen sollte? Gerne auch Hinweise zu Herstellern. Und kennt Ihr ggf. Software-Pakete, die einige Punkte kombinieren und erschlagen?
Die Bedienung soll zentral von der Anmeldung aus erfolgen können, sowie im Netzwerk von den Rechnern aus (etwa aus dem Büro).
Gruß Sven
ich starte dieses Thema, da ein guter Freund von mir im kommenden Jahr die väterliche Praxis (Arzt) übernehmen soll und wir ein wenig über mögliche Ideen bei der Modernisierung gesprochen haben. Die Praxis ist mittlerweile sicher über 30 Jahre alt und wurde in dieser Zeit mit Ausnahme der Behandlungs-Gerätschaften nicht wirklich modernisiert. Er möchte natürlich einen frischen Start hinlegen und hierzu einmal alles auf links drehen.
Bei unseren Diskussionen sind wir neben dem Thema Steuerung per KNX auch auf Themen wie eine Sprechanlage in die Behandlungszimmer / Warteraum, sowie auf Multiroom Audio und Infoterminals gekommen. Wir sind also im Moment bei der Ideen-Sammlung.
Letzten Endes soll aber alles so gut wie möglich vernetzt sein, und ich denke da ist spätestens wieder die Brücke zum KNX.
Er und ich haben hier schon gegooglet und auch ein paar Sachen gefunden, aber teilweise glaube ich fehlt es uns einfach an dem richtigen Suchbegriff. Ich würde daher mal ein paar Themen / Punkte aufzählen mit den Überlegungen die dahinter stehen. Vll. hat ja der ein oder andere auch schon Praxen ausgestattet oder projektiert und noch gute Ideen, die man berücksichtigen sollte.
Dass Licht- , Heizungs- und Beschattungs-Steuerung per KNX laufen sollen ist schon ziemlich sicher.
Erster Punkt wäre eine Gegensprechanlage in die Behandlungszimmer und den Warteraum. Das ganze sollte von der Anmeldung im Eingangsbereich gesteuert werden. Derzeit erinnert die alte Anlage an die Leitstelle einer Polzeiwache (Brett mit Tastern und einem Schwanenhalsmikro). Die Frage ist halt, welcher Anbieter ist da zu empfehlen? Gerne auch etwas was über den PC gesteuert wird, da die Mädels an der Anmeldung ja sowieso die ganze Zeit davor sitzen. Evtl. auch mit Einbindung an die Telefonanlage (da ist aktuell eine Fritzbox im Einsatz).
Multiroom-Audio / Video, hier wäre die Frage, ob man das dann mit der Gegensprechanlage in den Räumen verbinden kann, zum einen dass Audio verstummt wenn eine Durchsage kommt und zum anderen dass die Lautsprecher natürlich sowohl für Audio wie auch für die Durchsagen genutzt werden. Beim Video ist die Idee ein Infoterminal im Wartezimmer und an der Anmeldung zu haben. Zum einen mit allgemeinen Infos zu Wetter etc., oder medizinischen Themen (bspw. Allergien) und dann noch evtl. gezielt Infos aufzuspielen etwa in Form eines kurzen Pop-Ups.
In einzelnen Räumen soll auch das Abspielen von Video-Inhalten möglich sein, etwa für längere Behandlungen bei denen der Patient nur ruhig da sitzt (Desensibilisierung bei Allergien etwa) um die Zeit zu überbrücken. Ich habe da Brightsign als Hersteller im Internet gefunden.
Spielerei wären noch kleine interaktive Displays an den Behandlungsräumen um die Belegung / Zutritt verboten / etc. anzuzeigen. Gibt es hier schon was fertiges? Meine Idee wäre das einfach über einen MDT Glastaster 2 zu realisieren.
Für sein eigenes Büro (gegenüber der Anmeldung) möchte er gerne eine Scheibe, die man dann bei Bedarf undurchsichtig / milchig schalten kann, hierzu habe ich im Forum aber schon etwas gefunden.
Habt ihr noch Ideen, die man im Vorfeld vll. in Erwägung ziehen sollte? Gerne auch Hinweise zu Herstellern. Und kennt Ihr ggf. Software-Pakete, die einige Punkte kombinieren und erschlagen?
Die Bedienung soll zentral von der Anmeldung aus erfolgen können, sowie im Netzwerk von den Rechnern aus (etwa aus dem Büro).
Gruß Sven


.
Ich denke ein Ticketsystem für Patienten ist in einer Hausarzt-Praxis auch eher befremdlich.
Kommentar