Hallo,
ich habe gestern (wie praktisch nach den warmen Tagen
) leider erst unseren Pool in Betrieb nehmen können. Diesem wohnt eine Luftwärmepumpe bei, da Papa natürlich nicht im kalten Wasser
plantschen mag. Soweit so gut. Nachdem wir das Haus mit einer Grundwasserwärmepumpe heizen und dafür extra einen zweiten Zähler installieren ließen, sowie einen günstigeren Heiztarif nutzen, stellen sich ein paar Fragen:
- Kann ich die Luftwärmepumpe auch draufhängen ? (m.E. schon)
- Wie verhält es sich mit z.T. zwingend erforderlichen Zusatzkomponenten (bspw. funktioniert die Wärmepumpe ohne Zirkulationspumpe überhaupt nicht und darf so auch gar nicht betrieben werden) ?
Bevor ich geprügelt werde, noch die Info, dass ich bereits mehr als 2 Stunden in Warteschleifen von Netzbetreibern verbracht habe und leider nur mit netten Servicetelefonistinnen sprechen konnte, die leider die Frage nicht beantworten konnten und anscheinend auch die internen Durchwahlen zu den Fachkollegen nicht kannten (DejaVu Telekom). Habe danach nach der TAB für Bayern geschaut, finde aber darin nur Anschlußschemen, sonstige Regelungen. Nirgends steht es was davon, welche Geräte angeschlossen werden dürfen und welche nicht. Deshalb mein Versuch hier schlauer zu werden. Wenn ich falsche Unterlagen gesichtet habe, will ich nicht faul sein und les auch auch alles durch. Hab nur leider nix richtiges anscheinend.
Wäre deshalb für Hilfe dankbar.
Besten Dank und fui Grias !
ich habe gestern (wie praktisch nach den warmen Tagen


- Kann ich die Luftwärmepumpe auch draufhängen ? (m.E. schon)
- Wie verhält es sich mit z.T. zwingend erforderlichen Zusatzkomponenten (bspw. funktioniert die Wärmepumpe ohne Zirkulationspumpe überhaupt nicht und darf so auch gar nicht betrieben werden) ?
Bevor ich geprügelt werde, noch die Info, dass ich bereits mehr als 2 Stunden in Warteschleifen von Netzbetreibern verbracht habe und leider nur mit netten Servicetelefonistinnen sprechen konnte, die leider die Frage nicht beantworten konnten und anscheinend auch die internen Durchwahlen zu den Fachkollegen nicht kannten (DejaVu Telekom). Habe danach nach der TAB für Bayern geschaut, finde aber darin nur Anschlußschemen, sonstige Regelungen. Nirgends steht es was davon, welche Geräte angeschlossen werden dürfen und welche nicht. Deshalb mein Versuch hier schlauer zu werden. Wenn ich falsche Unterlagen gesichtet habe, will ich nicht faul sein und les auch auch alles durch. Hab nur leider nix richtiges anscheinend.
Wäre deshalb für Hilfe dankbar.
Besten Dank und fui Grias !
Kommentar