Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte verkablen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte verkablen

    Hallo Forum,
    ich verkabel gerade die Fensterkontakte und bei der Verbindung zischen dem Kabel des Kontaktes und der der Leitung zum Schaltschrank meint der Elektriker ich soll es löten. Gibt es da nicht eine besser bzw. andere Lösung?
    Grüße Matthias

    #2
    Ich bin zwar ein Freund von Federkontaktverbindern, aber ich würde hier auch das Löten inkl. Schrumpfschlauch bevorzugen.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Ich habe überall die Wago 221-412 in Elektronikdosen dafür verwendet und es funktioniert ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Löten mit Schrumpfschlauch ist schon die sicherste Lösung. Aber eben auch aufwendig.

        Die genannte Wago ist "offiziell" für Querschnitte ab 0,2mm geeignet. Das Kabel vom Kontakt hat aber i.d.R. nur 0,14mm. Funktionieren wirds wohl trotzdem (wie ja oben geschrieben). Wenn Wago, dann vielleicht eher die 222-412. Die geht ab 0,08mm.

        Auch gerne genommen wir der 3M Scotchlock UY2. Der hat noch eine Fettfüllung, welche gegen Feuchtigkeit und Korrosion schützt.

        Kommentar


          #5
          Danke, die Wago compac
          t 221-412 ist laut Wago bei
          Feindrähtiger Leiter ab 0,14mm2 zugelassen. Das würde passen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
            Auch gerne genommen wir der 3M Scotchlock UY2
            Stimmt die verwende ich auch sehr gerne... Die Frage ist halt immer kommt die Verkabelung in eine UP-Dose oder nicht. Ohne Dose bzw. bei verputze UP-Dose würde ich wohl eher verlöten. Aber die Scotchlocks sind für sowas auch super.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch überlegt ob ich die Wago Klemmen verwende oder löte. Letztendlich habe ich mich für die Lötvariante entschieden. Begründung: Ich führe alle Fensterkontakte in eine UP Dose die mit einem Rekordrahmen verschlossen wird. Diese Verbindung möchte ich eigentlich nie wieder (hoffentlich) unterbrechen. Daher löte ich. Ausserdem verwende ich MDT Tasterinterfaces um die Kontaktinfo auf KNX Telegramme übersetze. Da ist es dann auch ein Platzproblem mit Klemmen.

              Kommentar


                #8
                Danke für Euer Feedback, da es auch irreversibel geplant ist bin ich gerade am Löten.

                Kommentar


                  #9
                  Habe auch gelötet + Schrumpfschlauch verwendet

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X