hallo zusammen,
unser Neubau (Doppelhaushälfte) wird eine reelle Deckenhöhe von ca 2,44m haben.
Da im OG aber nach dem Rigips und Lattung nur ca 3,25cm Platz bis zur Dampfsperre vorhanden sind,
können wir keine Spots einbauen(bzw. laut Elektriker ganz flache wie z.B. Nobile A 5068 T Flat), da logischerweise die Dampfsperre nicht beschädigt werden darf.
Mein Hausanbieter bietet mir für 24/€/m² ein abhängen der Decke um 6cm an, wodurch man dann wohl Spots einbauen könnte.
Dadurch habe ich dann aber natürlich nur noch eine Deckenhöhe von ca 2,38m.
Jetzt meine Frage:
Was würdet ihr machen...gibt es von euch jemanden, der im OG komplett auf Spots verzichtet hat und alles z.b. über LED-Stripes macht?
Ich möchte möglichst auf "normalen" Lampen verzichten, die aufputz montiert werden.
Einen Lichtplaner haben wir aktuell nicht.
Ich füge auch mal die Grundrisse hinzu, falls diese für eure Einschätzung benötigt werden.
Besten Dank schon mal...
unser Neubau (Doppelhaushälfte) wird eine reelle Deckenhöhe von ca 2,44m haben.
Da im OG aber nach dem Rigips und Lattung nur ca 3,25cm Platz bis zur Dampfsperre vorhanden sind,
können wir keine Spots einbauen(bzw. laut Elektriker ganz flache wie z.B. Nobile A 5068 T Flat), da logischerweise die Dampfsperre nicht beschädigt werden darf.
Mein Hausanbieter bietet mir für 24/€/m² ein abhängen der Decke um 6cm an, wodurch man dann wohl Spots einbauen könnte.
Dadurch habe ich dann aber natürlich nur noch eine Deckenhöhe von ca 2,38m.
Jetzt meine Frage:
Was würdet ihr machen...gibt es von euch jemanden, der im OG komplett auf Spots verzichtet hat und alles z.b. über LED-Stripes macht?
Ich möchte möglichst auf "normalen" Lampen verzichten, die aufputz montiert werden.
Einen Lichtplaner haben wir aktuell nicht.
Ich füge auch mal die Grundrisse hinzu, falls diese für eure Einschätzung benötigt werden.
Besten Dank schon mal...
Kommentar