Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OG größtenteils ohne Spots möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
    einigen wir uns auf ein Unentschieden
    unbedingt!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Hier der Link und man beachte die Baumstruktur im Pfad, da entspricht quasi jedes meiner Stichwörter genau einer Baumebene, wenn Dir das zu schwer zum nachvollziehen ist, wirst wohl noch ne Weile im dunklen sitzen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Wir haben zb im ganzen Haus keinen Spot (und keine abgehängte Decke) Natürlich geht das. Es gibt doch haufenweise "Aufputzspots" also recht kleine Lampen Deckenmontiert oder Alu Profile mit Strips (siehe Bild). Alles Geschmacksache - ich versteh zb den "Hype" um die Spots gar nicht.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #19
          komme darauf zurück:

          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Aber Stromschienen wäre eine Möglichkeit.
          guckst du hier
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Es gibt doch haufenweise "Aufputzspots" also recht kleine Lampen Deckenmontiert oder Alu Profile mit Strips (siehe Bild)
            Hast Du nähere Infos zu dem gezeigten Profil?
            Gruß,
            Thomas

            Kommentar


              #21
              EinAnfaenger bist schon der 3. der das Fragt xD
              https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...-m-213634.html

              Kommentar


                #22
                Unser Lichtplaner, hat uns sowas (z.B.: im Büro, vor dem Schrank usw...) eingeplant:

                http://www.artluce.at/images/downloa...ED_Deutsch.pdf

                Ein LED-Profil mit 48mm Breite und 32.5mm Höhe. Über die Höhe bin ich nicht besonders glücklich, da man die dann nicht mehr _einfach_ in die Trockenbaudecke versenken kann. Dafür sieht man laut unserem Planer da keinen einzigen Punkt vom LED-Stripe und es braucht auch die Höhe, damit die 48mm Breite ordentlich ausgeleuchtet werden.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von meti Beitrag anzeigen
                  Wie hast Du das Profil so bündig unter der Betondecke montiert und verkabelt?
                  Gruß,
                  Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Es ist eine Ziegeldecke mit Aufbeton. Das Profil ist einfach mit 4 Dübeln angeschraubt. Da wo der Leerrohrauslass ist hab ich ein Loch gebohrt und die Kabel durchgeführt die an die Strips angelötet sind (2 TW Strips nebeneinander um 1 LED versetzt -> 6 Kabel an der Rückseite der Strips angelötet). Das Leerrohr geht durch den Aufbeton in eine Verbindungsdose am Dachboden (auf der Rohdecke) - da hat einer die Kabel vorsichtig gezogen während ich unten das fertige Profil hochgehoben und angeschraubt habe. Dann hab ich die Strips fertig angeklebt - die waren bis dahin nur bis zu den Schraubenlöchern geklebt.

                    Kommentar


                      #25
                      Wir haben im Dach auch sehr niedrige Decke und keinen Platz für "Aufputz"-Leuchten. Wir haben uns für flache LED-Einbau-Strahler (Einbautiefe ca. 25..30 mm) entschieden. Wenn Du bei der großen Suchmaschine "LED Einbaustrahler 24V" suchst, findest Du einige Beispiele...

                      Unsere ist das "Vorgängermodell" von "LED CCT Einbauleuchte dimmbar diffus rund Ø 175mm 24VDC - Farbtemperatur einstellbar". Wir können keine Farbtemperatur einstellen, aber das Gehäuse ist identisch. Bis jetzt haben wir damit gute Erfahrung gemacht. Es sind 8 Stück auf einer Fläche von ca. 35 qm verbaut, da wir nicht wussten wie gut die Ausleuchtung wegen der niedrigen Decke sein wird.

                      Insgesamt ist es sehr hell, wenn Beleuchtung an ist, aber ich würde unbedingt eine Möglichkeit zum Dimmen vorsehen, wenn es um Wohn-/Schlaf-/Aufenthaltsräume geht.

                      LG,
                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X