Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Led Leisten separat Schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von rischr Beitrag anzeigen
    Wie??
    Jeden Schalter bei einem Schrank mit einem Binäreingang abfragen und jede Leuchte über einen Schaltaktor schalten?
    Bei 6 Schränken kostenmäßiger overkill... (Meine Meinung )
    Naja, wenn du sparen möchtest, schaltest du alle Türschalter in Reihe und legst genauso die komplette Schrankbeleuchtung auf einen (1) Kanal. Dann geht zwar die komplette Beleuchtung an, wenn mindestens eine (1) Tür geöffnet wird; das sollte jedoch keine nennenswerte Auswirkung auf den Stromverbrauch haben (wenig Leistung * kurze Intervalle). Ob es dein Ego verträgt, da du ja weißt, dass du eine uncoole low-cost Lösung statt der coolen von concept verbaut hast, musst du selbst wissen!

    Kommentar


      #17
      Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
      alle Türschalter in Reihe
      Parallel, und dann funktionierst auch :-)

      Kommentar


        #18
        Kommt wohl auf die Kontakte und die Auswertelogik an, dann ist beides richtig.
        Bei mir wäre "Tür zu = 1" und "Tür offen = 0", dann liefert mir die Reihenschaltung "Alle Türen zu = 1" und "Mind. 1 Tür offen = 0".
        Wenn die Kontakte aber invertiert sind, benötigt man selbstverständlich eine Parallelschaltung, die dann "Alle Türen zu = 0" und "Mind. 1 Tür offen = 1" liefert.

        Ich kenne diese Mikro-Rollenschalter nicht, weiß nicht wie da 0 und 1 liegen.
        Zuletzt geändert von gurumeditation; 19.09.2018, 11:25.

        Kommentar


          #19
          Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
          Parallel, und dann funktionierst auch :-)
          230V über Mikroschalter würde ich vermeiden wegen Berührsicherheit und hoher Einschaltströme der Netzteile. Wenn man sie zeitweise abschalten möchte, dann eher über Präsenz oder bei Abwesenheit/Nachtmodus.

          Ich würde einfach nur sekundärseitig die 24V schalten wie oben diskutiert.

          Kommentar


            #20
            Habe gestern den Aufbau getestet (so wie in meiner Skizze beschrieben). 24V über Mikroschalter geschalten.
            Funktioniert einwandfrei.

            Das Netzteil wird über den Deckenpräsenzmelder ein und ausgeschalten.

            Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
            Ich kenne diese Mikro-Rollenschalter nicht, weiß nicht wie da 0 und 1 liegen.
            Die Mikroschalter haben 3 Kontakte, daher als Öffner und Schließer verwendbar.

            Danke für eure Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...
            X